×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Im Grossmachtkonflikt zwischen den USA und China spielt der Dollar eine zentrale Rolle. Peking versucht, ein alternatives Handelssystem für Rohstoffe aufzubauen. Kann das gelingen?

06.01.2023

Die chemische Industrie blickt auf das schwierigste Jahr seit der Wirtschaftskrise von 2009 zurück. Volatile Energiepreise und Konjunktursorgen haben den Aktien zugesetzt. Doch jetzt kommt Bewegung in die Kurse, und die Bewertungen sind günstig. Diese drei Titel an der deutschen Börse bieten sich für Value-Investoren an.

06.01.2023

Sowohl mit Aktien als auch mit Anleihen haben Investoren 2022 markante Verluste erlitten. Ein Blick auf die vergangenen knapp 100 Jahre zeigt, wie abnormal 2022 war.

06.01.2023

Die Aktien des US-Pharmakonzerns werden von Bank of America neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung für die Valoren mit defensivem Charakter im unsicheren Makro-Umfeld.

06.01.2023

The Market zeigt die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Sie wetten darauf, dass die Aktienkurse sinken werden.

05.01.2023

Auch zu Beginn des neuen Jahres weisen die Börsen starke Divergenzen auf. In solchen Phasen darf die Aktienquote nicht unter die strategische Allokation heruntergefahren werden, denn die Märkte können schnell nach oben drehen.

05.01.2023

Die Aktien des Laborausrüsters haben seit dem Tiefst im vergangenen Mai rund 50% an Wert gewonnen. The Market nimmt das zum Anlass, sich die Bewertung und die Aussichten des Unternehmens anzuschauen.

05.01.2023

Das Börsenumfeld dürfte in diesem Jahr vorläufig rau bleiben. Umso wichtiger ist es, mit den richtigen Aktien in das neue Jahr zu gehen. Die Redaktion von The Market präsentiert ihre europäischen Favoriten.

05.01.2023

Das Musterportfolio baut eine neue Position im kanadischen Goldminenkonzern Agnico Eagle auf. Das Unternehmen bietet die höchste Qualität im Edelmetallsektor.

04.01.2023

Die Berner Energiegruppe hat im vergangenen Jahr doppelt so viel verdient wie erwartet und drei Mal so viel wie im Vorjahr. Trotzdem steht die Unternehmensstrategie auf dem Prüfstand.

04.01.2023

Vor exakt einem Jahr haben die US-Börsen das letzte Rekordhoch markiert. Der schwerste Bärenmarkt seit der Finanzkrise 2008/09 hat Halbleiterkonzernen arg zugesetzt. The Market beleuchtet die Aussichten von Branchenleadern wie Intel, TSMC, Nvidia und Texas Instruments.

04.01.2023

Das aus 37 Aktien bestehende Musterportfolio erleidet im Dezember nur eine marginale Einbusse und schlägt damit die Vergleichsindizes klar.

04.01.2023