×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Das Standardwerk «Stocks for the Long Run» von Jeremy Siegel ist vor kurzem in der sechsten Auflage erschienen. In seinem lesenswerten Buch beleuchtet der Finanzprofessor alle wichtigen Fragen rund um die Aktienanlage und erklärt, wie Investoren typische Fehler vermeiden können.

11.01.2023

Die jüngst in die Unabhängigkeit entlassene Turboladersparte von ABB, Accelleron, sieht in der Energiewende eine Chance zur Festigung ihrer dominierenden Marktposition. Die Anleger können mit generösen Ausschüttungen rechnen, verspricht Konzernchef Daniel Bischofberger im Interview.

11.01.2023

Der Online-Modehändler ist im dritten Geschäftsquartal weiter gewachsen, weitet aber seine Verluste aus. Obwohl der Markt die Aktie abstraft, bleibt sie in zweifacher Hinsicht interessant.

10.01.2023

Die Biopharma-Unternehmen vereinbaren einen Aktientausch, um den kurzfristigen Finanzierungsbedarf von Santhera zu decken. Weitere Kapitalschritte werden folgen.

10.01.2023

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt monatlich, wo Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten.

10.01.2023

In der Europapolitik und der Neutralitätspolitik trägt die Schweiz schwer an traditioneller, aber unnötiger Erbsünde, wie das Jahr 2022 mit grosser Deutlichkeit gezeigt hat.

10.01.2023

Die schnelle Wiederbelebung der Wirtschaft nach dem Ende der chinesischen Null-Covid-Politik steht 2023 einem Abschwung im Westen gegenüber. Die grossen Marken profitieren von dieser Verschiebung am meisten, Swatch Group hat Aufholpotenzial.

10.01.2023

Neues Jahr, neues Glück. Der nachlassende Inflationsdruck beflügelt die Aktienmärkte rund um den Globus. Die Stimmung der Marktteilnehmer hellt sich zwar etwas auf, bleibt aber insgesamt verhalten.

09.01.2023

Der Automobilzulieferer ergänzt mit der Übernahme des Automobilgeschäfts von Borgers geschickt. Das soll aber nicht über die grundsätzlichen Herausforderungen hinwegtäuschen.

09.01.2023

The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz kommt es zum Wiedersehen mit U-Blox. In Europa schafft es erstmals ein Schweizer Titel unter die Top zwanzig.

09.01.2023

Durch die Liquiditätsschwemme der Zentralbanken sind die Börsen der Konjunkturentwicklung weit vorausgeeilt. Hohe Inflation und steigende Zinsen bringen die Bewertungen nun auf eine ausgewogenere Basis zurück  - mit unschönen Folgen für die Aktienkurse.

09.01.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

08.01.2023