×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

The Market befragt vierteljährlich fünf Schweizer Aktienfondsmanager zu ihren Präferenzen. Das Thema Inflation werde auch das laufende Jahr dominieren. Am Aktienmarkt setzen sie vor allem auf strukturelle Trends und Qualitätswerte.

18.01.2023

Wie die Umfrage von Bank of America zeigt, sind die professionellen Anleger etwas zuversichtlicher geworden. Dennoch halten sie weiterhin eine hohe Bargeldquote. Innerhalb der Aktien schichten sie von US-Valoren in zyklischere Segmente um.

17.01.2023

The Market vergleicht die Jahresperformance nachhaltiger Investitionen mit konventionellen Anlagen und zeigt, woran 2022 das schlechte Abschneiden von ESG liegt und zu was es mahnt.

17.01.2023

Höhere Zinsen verändern das Umfeld für Investitionen im Immobiliensektor. Die Turbulenzen um den 68 Mrd. $ schweren BREIT-Fonds von Branchenprimus Blackstone sind ein Warnsignal. Anlagestrategien müssen an die neuen Rahmenbedingungen angepasst werden.

17.01.2023

Spekulationen nehmen zu, dass die Bank of Japan die Kontrolle über den Bondmarkt verliert. Jim Grant, Herausgeber des «Grant’s Interest Rate Observer», sieht darin die Gefahr eines Schocks für das globale Finanzsystem. Im Interview sagt er zudem, warum er mit weiteren Inflationsschüben rechnet und Gold ins Portfolio gehört.

17.01.2023

Credit Suisse stuft die Aktien des Medizintechnik-Unternehmens von «Neutral» auf «Outperform» hoch. Das steckt hinter der positiven Einschätzung der Analysten.

16.01.2023

Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin von ihrer freundlichen Seite. Das schlägt sich im Sentiment nieder: Das The Market Risk Barometer nähert sich langsam der neutralen Zone.

16.01.2023

Der CEO und der Verwaltungsratspräsident des Genfer Herstellers von Bankensoftware melden ihren Rücktritt an. Das ist erfreulich – doch ein Makel bleibt.

16.01.2023

Trotz schwierigen Konjunkturaussichten lässt sich an den Börsen seit einigen Wochen eine Erholung beobachten. Ein guter Zeitpunkt, einen frischen Blick auf die Bewertungen der wichtigsten Aktienbarometer zu werfen.

16.01.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

15.01.2023

Der Stern der FAANG-Aktien sinkt. Derweil erhalten Sektoren und Branchen Aufwind, die jahrelang unbeliebt, unterbewertet und missachtet waren.

13.01.2023

Die Stimmung im Private-Equity-Markt bleibt schlecht. Das bekommt auch Partners Group zu spüren. Eine Erholung ist im ersten Halbjahr kaum in Sicht.

13.01.2023