×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

In den vergangenen vierzig Jahren hat die US-Notenbank die Leitzinsen noch nie in so kurzer Zeit so kräftig erhöht wie in diesem Zyklus. Bisher folgte jedes Mal ein Unfall.

26.01.2023

Der regulatorische Druck treibt die Suche nach Allianzen voran, mit dem Ziel, das Produktangebot mit geringem Risiko und zu vernünftigen Kosten zu ergänzen.

26.01.2023

Seit Monaten befindet sich der deutsche Leitindex im Aufwind. The Market nimmt drei Dax-Titel der Stunde kritisch unter die Lupe.

26.01.2023

Der Pharmaauftragfertiger erwartet nach einem starken 2022 für das laufende Jahr eine Delle. Das wirft vor allem im Hinblick auf die bestätigten Mittelfristziele Fragen auf.

25.01.2023

Der Schweizer Hersteller intelligenter Stromzähler hat zwar zu Wachstum zurückgefunden. Darunter leidet jedoch die Entwicklung des Cashflows und die Marge gerät unter Druck.

25.01.2023

Der ehemalige Schindler-CEO Thomas Oetterli übernimmt die Konzernleitung von Rieter. Der Textilmaschinenhersteller ist mit einem zyklischen Rückgang konfrontiert, der noch länger dauern dürfte. Derzeit bestellen die Kunden fast nichts.

25.01.2023

Für die Rally im Tech-Sektor wird die Berichtssaison zum Stresstest. The Market wirft vor diesem Hintergrund einen Blick auf den Software-Riesen sowie auf die langfristigen Trends im wichtigen Geschäft mit Cloud-Lösungen.

25.01.2023

Holcim-CEO Jan Jenisch erklärt im Interview, weshalb das Zementgeschäft heute weniger zyklisch ist, die Bewertung der Holcim-Aktien nach wie vor gedrückt bleibt und wie lange er noch beim Unternehmen bleiben will.

25.01.2023

Der Schweizer Spezialist für Kabelverbindungsmaschinen wächst 2022 um mehr als 40% und überrascht mit einer höher als erwarteten Profitabilität. Das verspricht Potenzial.

24.01.2023

Viele Unternehmen wurden nach einer Hype-Phase entzaubert und stehen sinnbildlich für ein Problem gewisser digitaler Geschäftsmodelle, nämlich dass sie durch technologischen Fortschritt und die Ausnutzung regulatorischer Freiräume innovativer wirken, als sie wirklich sind.

24.01.2023

Mit der Ausnahme von Energie hat das Gros der Aktiensektoren im vergangenen Jahr signifikante Verluste erlitten. The Market beleuchtet, welches die Auswirkungen auf die Bewertung der einzelnen Branchen sind.

24.01.2023

Die Aktienmärkte legten in der vergangenen Woche eine Verschnaufpause ein. Das The Market Risk Barometer zeigt dennoch weiter steigende Zuversicht.

23.01.2023