×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Der Höhenflug von Novo Nordisk scheint derzeit kaum Grenzen zu kennen. Im Geschäft mit Fettleibigkeit dürfte der dänische Konzern zu den grössten Gewinnern gehören. Doch geht die Wette auf?

20.04.2023

Wie die monatliche Umfrage von Bank of America zeigt, stellen sich die professionellen Anleger auf eine konjunkturelle Delle ein. Cash, defensive Aktiensektoren und Anleihen stehen hoch im Kurs.

19.04.2023

Die Aktien des Schweizer Logistikers werden von der Deutschen Bank mit einem Kursziel von 315 Fr. neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung.

19.04.2023

Eine der vielen Ankündigungen von Elon Musk nach der Twitter-Akquisition war, Twitter in eine Super-App zu verwandeln. Während seit der Übernahme eine Menge Chaos entstanden ist, gibt es andere Gründe, warum die Euphorie um das Konzept einer Super-App abgeklungen ist.

19.04.2023

Die Aktien des iPhone-Konzerns haben die Baisse im Tech-Sektor bisher weitgehend unbeschadet überstanden und notieren nur noch knapp unter ihrem Allzeithoch. Warum für Investoren erhöhte Vorsicht angebracht ist.

19.04.2023

Nachhaltige Anleihen stehen zunehmend im Ruf, dass auch mit ihnen «Greenwashing» betrieben wird. Das erfordert Gegenmassnahmen. Denn die Anlageklasse ist zu zentral, um bei der Finanzierung der Klimawende auf sie verzichten zu können.

18.04.2023

Die Zahlen von Demant senden positive Signale für die gesamte Hörgeräteindustrie. Die Aktien des Schweizer Branchenprimus Sonova sind aber bereits sehr gut gelaufen.

18.04.2023

Bei dieser Bankenkrise geht es bislang nicht um die Solvenz der Banken, sondern darum, ob sie bei steigenden Finanzierungskosten und «flüchtigen» finanziellen Mitteln weiterhin rentabel arbeiten können.

18.04.2023

Von General Electric und 3M über Novartis und ABB bis hin zu Alibaba und Vale: Die Ausgliederung von Konzernbereichen ist im Trend. The Market zeigt, wie sich die Transaktionen auf den Aktienkurs auswirken, und stellt drei Beispiele vor.

18.04.2023

Der Schaffhauser Hersteller von Verbandstoffen gewährt seinem Hauptaktionär während Jahren ein Darlehen in Millionenhöhe – und bezahlt ihm dafür sogar einen Zins.

17.04.2023

An den Finanzmärkten kehrt wieder eine gewisse Ruhe ein, diverse europäische Aktienindizes haben neue Jahreshöchst erklommen. Die Anleger werden zwar wieder etwas zuversichtlicher, bleiben aber insgesamt zurückhaltend.

17.04.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

17.04.2023