×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Die vergangenen Jahre waren turbulent: Pandemie, Inflation und Krieg sorgten für heftige Börsenausschläge. Eine Strategie, die in solchen Phasen eine Outperformance verspricht, ist der sogenannte Low-Volatility-Ansatz. The Market zeigt, wie er sich geschlagen hat.

27.04.2023

In den USA schrumpft die Geldmenge erstmals seit der Grossen Depression, weitere Turbulenzen scheinen damit unabwendbar zu sein. Doch ist die Lage wirklich so vertrackt?

27.04.2023

Die Börse misst bei den beiden baunahen Konzernen mit unterschiedlichen Ellen. Holcim und Sika sind sich strategisch jedoch immer ähnlicher. Eine Ungleichbehandlung ist nicht mehr länger gerechtfertigt.

27.04.2023

Wie die Kurse bewegt sich auch die relative Stärke in Trends. Sich diesen Trends zu widersetzen, kann kostspielig sein. Das zeigt die Krise bei den US-Regionalbanken, die schon länger allen gängigen Messlatten hinterherhinken.

27.04.2023

An den US-Börsen läuft die heisse Phase der Saison der Unternehmensabschlüsse. In der heutigen Ausgabe befasst sich «The Pulse» mit dem Abschluss der drei Branchenleader – Microsoft, Alphabet sowie Texas Instruments – und damit, was sich daraus für andere Tech-Unternehmen ableiten lässt.

26.04.2023

Der Pharmakonzern leidet weiterhin unter den massiven Rückgängen bei den Covid-Umsätzen. Mittlerweile scheint aber viel Negatives im Kurs eingepreist zu sein.

26.04.2023

Der Kollaps der Silicon Valley Bank und die notfallmässige Übernahme der Credit Suisse durch die UBS haben die Märkte im März erschüttert. Zumindest an der Oberfläche hat sich die Lage seither beruhigt. Handelt es sich also bloss um einmalige Ereignisse oder vielleicht doch um Vorboten für weitere Probleme?

26.04.2023

Der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt, während das Angebot von Ackerland zunehmend limitiert wird. Das zwingt die Landwirtschaft, effizienter und nachhaltiger zu werden. Dies birgt Chancen für Anleger.

26.04.2023

Mit der Zahlenvorlage für das erste Quartal schlägt der Pharmakonzern die Markterwartungen klar. Nach dem jüngsten Kisqali-Erfolg überrascht Novartis mit der Erhöhung der Jahresprognose erneut.

25.04.2023

Der Industriekonzern hebt die Prognose für 2023 deutlich an. Die beabsichtigte Dekotierung in den USA ist Zeichen einer wiedergewonnen Robustheit.

25.04.2023

Die Aktien des Medtech-Konzerns werden von Wells Fargo neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung zu den günstig bewerteten Titeln.

25.04.2023

Sektoranalysen und Trendstrukturdaten zeigen relevante Veränderungen früher an als die grossen, nach Marktkapitalisierung gewichteten Aktienindizes. Diesen zeitlichen Vorsprung gilt es zu nutzen.

25.04.2023