×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Die Dermatologiespezialistin ist weiterhin der Star an der Schweizer Börse, für eine Enttäuschung braucht es nicht viel. Ausserdem: Lonza profitiert vom Momentum, den Dormakaba-Aktien geht der Schnauf aus und Ohrfeige für Sawiris von den Orascom-Aktionären.

06.02.2025
Signalisiert die Lkw-Maut einen Anstieg der deutschen Produktion?

Wie sich mithilfe eines speziellen Index die Entwicklung der deutschen Industrieproduktion bestimmen lässt und warum die Vermutung naheliegt, dass die Wirtschaft in Deutschland die Talsohle durchschritten haben könnte.

06.02.2025

Der US-Notenbank dürfte es gelingen, eine Rezession zu vermeiden. In einzelnen Segmenten der Aktienmärkte bläht sich derweil eine Blase auf.

17.07.2023

Besser als erwartet ausgefallene Inflationsdaten in den USA haben an den Börsen eine Welle der Erleichterung ausgelöst. Im zweiten Halbjahr wird die Vergleichsbasis anspruchsvoller. «The Big Picture» blickt zudem auf fünf potenzielle Überraschungen.

14.07.2023

Mehr als 320 Beschwerden sind beim Bundesverwaltungsgericht gegen die Verfügung der Finma eingegangen, die AT1-Anleihen von Credit Suisse als wertlos abzuschreiben. Die Kläger fordern Schadenersatz vom Bund.

14.07.2023

Der Uhrenkonzern präsentiert herausragende Semesterzahlen. Die grundlegenden Mängel, weshalb die Börse die Swatch-Group-Aktien mit einem hohen Abschlag bestraft, bleiben allerdings bestehen.

13.07.2023

Der Hersteller von Vakuumventilen meldet für das zweite Quartal einen schwachen Bestellungseingang sowie einen stark rückläufigen Umsatz. Dank Kostenflexibilität schützt er jedoch seine hohe Marge.

13.07.2023

Der Unterschied zwischen der Dividendenrendite des S&P 500 und den Renditen am Treasury-Markt ist so gross wie letztmals 2007 und 2000. Andere Märkte schneiden besser ab.

13.07.2023

Kriselnde Binnenwirtschaft, Absetzbewegungen westlicher Länder, ebenso einzelner Unternehmen, sowie Xis unverhülltes und damit kontraproduktives Streben, sein Reich als global wichtigste Supermacht zu etablieren. Das wirft die grundlegende Frage auf: Hat sich Chinas vermeintlich unumkehrbarer Aufstieg schon ins Gegenteil verkehrt?

13.07.2023

Der Aromen- und Riechstoffhersteller zählt zu den Topunternehmen der Schweiz. Derzeit ist er aber Gegenwind ausgesetzt, das Wachstum hat klar nachgelassen. Der Halbjahresbericht, den er nächste Woche vorlegen wird, dürfte das unterstreichen.

13.07.2023

Stacy Rasgon, Halbleiter-Analyst von Bernstein Research, spricht im Interview über die Aussichten der Branche, die Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China sowie über seine Aktienfavoriten. Plus: Die Auswirkungen des Rebalancings im Nasdaq 100.

12.07.2023

Das in der Wirkstoffforschung tätige Unternehmen profitiert davon, dass Pharmagesellschaften immer mehr Aktivitäten auslagern. Die Gelegenheit zum Einstieg scheint günstig.

12.07.2023

Die Analysten von UBS nehmen die Abdeckung von Accelleron mit einer Kaufempfehlung auf. The Market zeigt, wie sie zu dieser Einschätzung gekommen sind.

11.07.2023

Der Sensorenhersteller schreckt den Markt mit einer Warnung auf, die für 2023 einen Einbruch des Betriebsgewinns um rund zwei Drittel unter den bisherigen Erwartungen befürchten lässt. Das nagt am Vertrauen.

11.07.2023