×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Rekordhoch: Zentralbanken geben bei Gold den Ton an

Das Edelmetall ist wieder auf Rekordjagd – trotz eines starken Dollars, steigender US-Zinsen und einer schwachen Investorennachfrage im Westen. Entscheidend sind die Käufe der Zentralbanken.

03.02.2025
Howard Marks: «Die Vorstellung, dass der Markt immer Recht hat, ist verrückt»

Gier und Angst sind die kräftigsten Treiber an den Börsen. Howard Marks kennt sich damit bestens aus. Der Value Investor sagt im Interview, warum es immer wieder zu Exzessen kommt, was er zum Hype um künstliche Intelligenz denkt und wo er Chancen für Schnäppchen sieht.

03.02.2025

Die bisher vernachlässigten Sektoren Grundstoffe, Energie und Real Estate werden von der Hausse erfasst. Damit hat an den Aktienmärkten die produktivste Phase begonnen.

11.04.2024

Zwar belasten die explodierenden Kakaopreise die Bilanz von Barry stärker als angenommen. Der weltgrösste Schokoladenproduzent überrascht jedoch mit solidem Wachstum und macht Hoffnung auf Besserung.

10.04.2024

Die Aktien des Onlineriesen arbeiten sich nach einer langen Flaute zu einem neuen Allzeithoch vor. Robustes Wachstum und steigende Margen sorgen an der Börse für Zuversicht. Lohnt es sich, jetzt noch einzusteigen?

10.04.2024

Der Haustechniker kann nur über Akquisitionen wachsen. Die selbst auferlegten Übernahmekriterien begünstigen die Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre. Investoren können mit stabilen, leicht steigenden Ausschüttungen rechnen.

10.04.2024

«Dr. Copper» zeigt ein Lebenszeichen. Das liegt nicht nur an konjunkturellen Hoffnungsschimmern, sondern auch am immensen Metallbedarf, der mit der Umsetzung der Energiewende entsteht.

09.04.2024

Langfristig erfolgreich anlegen ist nicht schwer, solange man einige Regeln befolgt. Die wichtigste Erkenntnis: Mit einer klaren Strategie und ohne grosses Zutun geht es oft am besten – auch wenn das Nerven kosten kann.

09.04.2024

Vermögensverwalter Jens Ehrhardt sieht eine gefährliche Sorglosigkeit am Markt. Dass die Unternehmensgewinne 2024 wie von Analysten erwartet um 10% wachsen, hält er für illusorisch. Auch für die kommenden zehn Jahre sei nur eine unterdurchschnittliche Aktienrendite zu erwarten.

09.04.2024

Die derzeitige Hausse scheint auf soliden Füssen zu stehen. Dennoch ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, die Aktienquote aufzustocken. Dafür sind Anleger zu sorglos.

08.04.2024

Unberechenbare Kakaopreise, eine schwächelnde Konsumlaune und eine teure Restrukturierung: Barry Callebaut kämpft an gleich drei Fronten. Warum die Aktien langfristig dennoch ein Kauf sind.

08.04.2024

In der Weltwirtschaft zeigen sich Signale einer Beschleunigung der Konjunkturdynamik. An den Börsen findet eine Präferenzverschiebung statt: Aktien aus den Sektoren Energie und Grundstoffe kommen in Fahrt.

05.04.2024

Der Baukonzern leidet unter seinem Aktionariat, der Börsenkurs steht trotz geglückter operativer Trendwende seit vergangenem Sommer unter Druck. Doch jetzt ist mit einem neuen Grossaktionär eine Lösung gefunden worden.

05.04.2024

Im Sog der Goldrally prescht auch der Preis von Silber vor. Aus fundamentaler Sicht stehen die Chancen für Silber und Aktien von Silberminenkonzernen gut. Engagements erfordern starke Nerven, bergen aber reichlich Potenzial.

05.04.2024