×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Jungheinrich erleidet Rückschlag nach rasanter Kursrally

Die Gewinnwarnung des Lagertechnik-Spezialisten hat den Aktienkurs am Donnerstag zeitweilig um 17% einbrechen lassen. Zuvor hatte er seit Anfang Februar jedoch um 80% zugelegt. Die Finanzkommunikation des Familienunternehmens lässt an Geschick und Transparenz zu wünschen übrig.

17.07.2025
Swatch Group verbrennt weiter Geld

Der Uhrenkonzern verfehlt mit seinen Halbjahreszahlen die Erwartungen und hofft einmal mehr auf eine Erholung in China. Zudem: Das Monster von ABB, Swissquote zeigt keine Schwäche, und Silber wartet auf den magischen Moment.

17.07.2025

Die von den Regierungen verhängten Massnahmen verflachen die Infektionskurve, doch ihre volkswirtschaftlichen Kosten dürfen nicht unterschätzt werden. Gefragt sind alternative Wege, um die Pandemie unter Kontrolle zu halten.

22.04.2020

Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate fiel erstmals in den negativen Bereich. Der Nachfrageeinbruch und nahezu volle Lager machen es möglich.

21.04.2020

Finanzierungs- und Ratingberater John Feigl erläutert, weshalb der drohende Verlust des Investment-Grade-Status viele Unternehmen sowie Investoren und Notenbanker aufschreckt.

21.04.2020

Das Unternehmen ist Marktführer bei Linoleumböden. Die Strategie ist stringent, das Management vertrauenswürdig. Die Titel bieten derzeit Qualität zu einem günstigen Preis.

21.04.2020

Die in Schlieren beheimatete Biotechgesellschaft startet ein Therapieprogramm gegen das Sars-CoV-2-Virus. Spannend wird es, wenn Molecular einen grossen Partner gewinnt.

20.04.2020

Das Gros der Börsenindizes hat im Wochenverlauf Kursgewinne verzeichnet. Die Anleger bleiben jedoch skeptisch.

20.04.2020

Die aktuelle Unsicherheit belastet Finanztitel stärker als andere Branchen. The Market zeigt, wo bei den Banken die Risiken lauern und welche Aktien gegenwärtig zu sehr unter Druck stehen könnten.

20.04.2020

Allmählich wird deutlich, dass sich die Wirtschaft nicht in einer V-förmigen Bewegung erholen wird. Dennoch scheint das Narrativ, das die Hausse vor Covid-19 getrieben hat, weiterhin intakt.

17.04.2020

Taiwan Semiconductor, der weltgrösste Chip-Auftragshersteller, überrascht mit einem robusten Geschäftsgang und einem unveränderten Investitionsprogramm. Auch der Schweizer Zulieferer VAT überzeugt.

16.04.2020

Der Kurstrend lässt sich mit Hilfe von Bollinger-Bändern ermitteln. Derzeit deutet wenig auf einen Retest der März-Tiefst oder einen Abbruch der Hausse.

16.04.2020

Wie die Zahlen der US-Handelsaufsicht Commodity Futures Trading Commission zeigen, setzen Hedge Funds auf Gold, den Euro und wieder vermehrt auf US-Aktien.

16.04.2020

Bei der Messebetreiberin steht die Baselworld, die einstige Cashcow, vor dem Aus. Die Grossaktionärin AMG gibt den Fall MCH Group aber nicht verloren.

15.04.2020