×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Die Finanzberichte vom Donnerstag und die Kursreaktionen darauf zeigen: Gut ausgewählte Geschäftsmodelle widerstehen der Unsicherheit durch die US-Zollpolitik und der Belastung durch die Dollarschwäche.

24.07.2025
Die Breitenanalyse legt die Marktstruktur offen

Anleger gehen derzeit sehr selektiv vor, was sich in der grossen Spreizung der Ratings zeigt. Deshalb sollte man auf die stärksten Industrien setzen und die schwächsten meiden.

24.07.2025

Adrian Peter und Martin Würmli, Fondsmanager bei der Privatbank Von Graffenried, erwarten nach der jüngsten Kursrally eine Konsolidierung in Schweizer Aktien und erklären, mit welchen taktischen Massnahmen sie durch die finanzpolitisch geprägten Märkte steuern.

07.12.2020

Der «Big Picture» wagt einen ersten von mehreren Ausblicken und zeigt, wo sich im kommenden Jahr konkrete Anlagechancen bieten könnten. Zudem geht er der entscheidenden Frage für die Märkte im Jahr 2021 nach: Wie hoch werden die Renditen zehnjähriger Treasury Notes steigen?

04.12.2020

The Market präsentiert wöchentlich eine kommentierte grafische Übersicht über die Entwicklung der Konjunktur und der wichtigsten Anlageklassen.

04.12.2020

Simon Michel, CEO von Ypsomed, sagt im Interview mit The Market, warum die Partnerschaft mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly so wichtig ist. Zudem erklärt er, wie seine Firma mittelfristig einen Ebit von 100 Mio. Fr. erzielen will und warum er die Patchpumpe Ypsopod seinem Vater verkauft hat.

04.12.2020

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

03.12.2020

Der Unzenpreis klettert im Zug des «Reopening Trade» über 1000 $. Dadurch steigt die Chance, dass der langjährige Abwärtstrend vorbei ist.

03.12.2020

Der deutsche Spediteur ist in allen Kerntätigkeiten die Nummer eins oder zwei. Das Management leistet gute Arbeit, und die Bilanz ist solide. Überdies zählt die Gesellschaft wegen des Booms im E-Commerce zu den Coronagewinnern.

03.12.2020

Zwei Jahrzehnte nach der Dotcom-Blase sind die Day Trader zurück. Institute wie IG Bank oder Swissborg verzeichnen rekordhohe Handelsvolumen. Dennoch hinken Vergleiche mit der Technologieblase zur Jahrtausendwende.

03.12.2020

Two decades after the dotcom bubbles, day traders are back. Record volumes were seen by the likes of IG Bank or Swissborg, while Flowbank debuted with ultra-competitive fees.

03.12.2020

S&P 500 und Nasdaq 100 markieren im Tagesverlauf neue Allzeithöchst. Die Börsen in Asien handeln uninspiriert. VAT bestätigt die starke Performance, Tecan passt den Ausblick nach oben an.

02.12.2020

Die Durststrecke für Value-Aktien dürfte bald zu Ende sein. Nach den starken Avancen drängen sich aber Gewinnmitnahmen auf. Dafür bietet die Schwäche von Gold eine Einstiegsgelegenheit.

02.12.2020

Ein ereignisreiches Börsenjahr neigt sich seinem Ende zu, und der Blick richtet sich langsam auf 2021. Was erwarten die Strategen der wichtigsten Banken? Und welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen?

02.12.2020