×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Münchener Rück ist immer noch ein Kauf

Dass sinkende Preise für Rückversicherung – bisweilen – den Aktienkurs drücken, können Anleger zum Einstieg nutzen. Der Investmentcase bleibt intakt, der weltgrösste Rückversicherer ist am besten kapitalisiert und reserviert. Am Investorentag im Dezember dürften höhere Renditeziele neuen Schub bringen.

23.07.2025
Bei Bossard wird sich Geduld auszahlen

Frühzyklische Unternehmen wie Bossard dürften besonders von einer Erholung der europäischen Industrie profitieren – doch diese lässt bislang auf sich warten. Stattdessen meldet der Verbindungstechnikspezialist für das erste Halbjahr einen organischen Umsatzrückgang.

22.07.2025

Eine Datenauswertung zeigt, dass die Analysten seit August Aktien im Trend weiter heraufgestuft haben. Die Kursziele sind teils stark erhöht worden, am kräftigsten bei Logitech.

09.12.2020

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

08.12.2020

Der Hersteller von optischen Sensoren ist zu mehr als 50% vom Grosskunden Apple abhängig. Laut einem Analystenbericht überlegt dieser, für die Gesichtserkennungsensoren eine neue Linsenlösung zu verwenden.

08.12.2020

Tesla steht kurz vor der Aufnahme in den wichtigsten US-Börsenindex, den S&P 500. Alle Investoren, die einen ETF auf den Leitindex halten, werden die teuren Titel ins Depot gelegt bekommen.

08.12.2020

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach günstig bewerteten Qualitätstiteln. Neu dabei ist das österreichische Industriekonglomerat Andritz. Ausgeschieden ist wegen der erstmaligen Konsolidierung von Osram AMS.

08.12.2020

Die Private-Equity-Gesellschaft gibt dem Backwarenhersteller bis Dienstag Mitternacht Zeit, um auf ihre Offerte einzugehen. Der Aryzta-Verwaltungsrat wird diese Frist voraussichtlich verstreichen lassen.

07.12.2020

Adrian Peter und Martin Würmli, Fondsmanager bei der Privatbank Von Graffenried, erwarten nach der jüngsten Kursrally eine Konsolidierung in Schweizer Aktien und erklären, mit welchen taktischen Massnahmen sie durch die finanzpolitisch geprägten Märkte steuern.

07.12.2020

Der «Big Picture» wagt einen ersten von mehreren Ausblicken und zeigt, wo sich im kommenden Jahr konkrete Anlagechancen bieten könnten. Zudem geht er der entscheidenden Frage für die Märkte im Jahr 2021 nach: Wie hoch werden die Renditen zehnjähriger Treasury Notes steigen?

04.12.2020

The Market präsentiert wöchentlich eine kommentierte grafische Übersicht über die Entwicklung der Konjunktur und der wichtigsten Anlageklassen.

04.12.2020

Simon Michel, CEO von Ypsomed, sagt im Interview mit The Market, warum die Partnerschaft mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly so wichtig ist. Zudem erklärt er, wie seine Firma mittelfristig einen Ebit von 100 Mio. Fr. erzielen will und warum er die Patchpumpe Ypsopod seinem Vater verkauft hat.

04.12.2020

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

03.12.2020

Der Unzenpreis klettert im Zug des «Reopening Trade» über 1000 $. Dadurch steigt die Chance, dass der langjährige Abwärtstrend vorbei ist.

03.12.2020