×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tech-Riesen stochern im Nebel der Zölle

Die Quartalszahlen von Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet und Meta Platforms sind durchwegs solid. Dennoch fällt die Reaktion an der Börse gemischt aus. Wegen der Zölle steigt das Risiko von Druck auf die Margen und einer Abschwächung der Nachfrage. Derweil nehmen Investitionen in künstliche Intelligenz ungebremst zu.

01.08.2025
Leerverkäufer nehmen Barry Callebaut ins Visier

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken. Neben Barry Callebaut rückt im Juli vor allem DocMorris noch stärker ins Visier der Short-Seller.

01.08.2025

Kriege belasten die Börsen meist nur vorübergehend. Wichtiger sind Paradigmenwechsel wie das Comeback der Inflation, das gegen teure Wachstumsaktien spricht.

02.03.2022

Die Börsen neigen seit einiger Zeit zur Schwäche – und nun herrscht auch noch Krieg in Europa. Ist die Hausse an den Aktienmärkten zu Ende?

02.03.2022

Das aus 38 Titeln bestehende Musterportfolio kann sich im Februar dem anspruchsvollen Umfeld nicht entziehen und verliert 3,5%. Rohstoff- und Minenwerte stützen.

01.03.2022

Der grösste Schweizer Baukonzern hat das Gröbste hinter sich. Doch bis das verlorene Vertrauen der Anleger zurückgewonnen ist, wird es wohl noch länger dauern. Das gibt Raum für eine mutige Wette auf eine erfolgreiche Trendwende.

01.03.2022

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Short Seller stehen. Die Leerverkäufer wetten darauf, dass ihre Aktienkurse sinken werden.

01.03.2022

Amazons Megadeal zur Übernahme der Bio-Supermarktkette Whole Foods stellt sich immer mehr als Fehlinvestition heraus. Das sollte Investoren zu denken geben, denn an der Börse gibt es derzeit eine ganze Reihe weiterer solcher Experimente mit zweifelhafter Aussicht auf Erfolg.

01.03.2022

Das Produkt der Schweizer Spezialistin für Hörgeräte beherrscht derzeit den schnell wachsenden Markt, und die Aussichten sind gut, dass das so bleibt. Trotz steigenden Margendrucks lohnt sich ein Blick auf die Aktie.

01.03.2022

Die westlichen Sanktionen gegen die russische Zentralbank senden den Rubel um 30% in die Tiefe. An den Aktien- und Rohstoffmärkten kommt es zu heftigen Verwerfungen.

28.02.2022

Russland hat seiner Drohung blutige Taten folgen lassen. Die Märkte reagieren mit heftigen Bewegungen auf die Invasion der Ukraine. Der Risikoappetit der Anleger bleibt gedämpft.

28.02.2022

Der Ukrainekrieg hat für die Schweiz erst angefangen. Neben der offensichtlichen humanitären Herausforderung der Ankunft vieler Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet werden die Neutralitätspolitik, die Europapolitik und der Finanzplatz Schweiz durchgerüttelt werden.

28.02.2022

Thomas Funk, Fondsmanager des GAM Swiss Sustainable Companies Fund, sagt im Interview, warum er weiterhin auf die Gewinndynamik von Unternehmen wie Straumann und VAT setzt und Übergewichte in Interroll, Comet und Bossard hält.

28.02.2022

Die USA und die EU kündigen als Antwort auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine harte Sanktionen an. Einzelne Banken sollen vom Swift-System ausgeschlossen werden, und zudem wird die Zentralbank Russlands sanktioniert.

27.02.2022