×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tech-Riesen stochern im Nebel der Zölle

Die Quartalszahlen von Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet und Meta Platforms sind durchwegs solid. Dennoch fällt die Reaktion an der Börse gemischt aus. Wegen der Zölle steigt das Risiko von Druck auf die Margen und einer Abschwächung der Nachfrage. Derweil nehmen Investitionen in künstliche Intelligenz ungebremst zu.

01.08.2025
Leerverkäufer nehmen Barry Callebaut ins Visier

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken. Neben Barry Callebaut rückt im Juli vor allem DocMorris noch stärker ins Visier der Short-Seller.

01.08.2025

China ist unter Parteichef Xi Jinping bemüht, die Infrastruktur für ein separates System autokratischer Staaten aufzubauen. Die Massnahmen reichen von neuen Handelsabkommen und Transportrouten bis zur Kontrolle von Informationsflüssen. Eine Abkopplung vom Westen hätte für die Volksrepublik letztlich jedoch tragische Folgen.

22.03.2022

Die Börsen erleben ihre beste Woche seit November 2020. Der mit der russischen Invasion erlittene Rückschlag ist  überwunden. Die Anleger gewinnen wieder an Zuversicht.

21.03.2022

The Market sucht die wichtigsten Börsen quartalsweise nach Titeln mit hohem Momentum ab. Der Krieg in der Ukraine verursacht grosse Umwälzungen.

21.03.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

20.03.2022

Die US-Notenbank beginnt ein hartes geldpolitisches Bremsmanöver. Der Aktienmarkt reagiert gelassen, der Bondmarkt zeigt wachsende Bedenken. Nur einer von beiden kann richtig liegen.

18.03.2022

Der Intralogistik-Spezialist Interroll hat die Renditeerwartungen für 2021 verfehlt und wird dafür an der Börse hart bestraft. Die Delle ist kein Unfall, am erfolgreichen Geschäftsmodell tut sie keinen Abbruch.

18.03.2022

Im volatilen Börsenumfeld mit hoher Inflation und geopolitischen Spannungen verspüren Valoren von Goldproduzenten Auftrieb. Die Chancen stehen gut, dass es mit den Kursen weiter aufwärts geht. Auf welche Unternehmen soll man setzen?

18.03.2022

Der Zinszyklus ist gestartet, und Substanzwerte mit hoher Dividende gewinnen an Bedeutung. The Market zeigt, welche Ausschüttungen die diesjährige Dividendensaison bringt.

17.03.2022

Die Börsen dürften für längere Zeit seitwärts laufen. Länder- und Sektor-ETF eignen sich für diese Phase nicht.

17.03.2022

Der Prozess der geldpolitischen Drosselung hat begonnen, das Fed hat den Leitzins in einem ersten Schritt um 0,25% erhöht. Weitere werden folgen. Doch wie weit wird Fed-Chef Jerome Powell gehen? Die Geschichte gibt Anhaltspunkte.

17.03.2022

Die US-Notenbank erhöht den Leitzins erstmals seit Ende 2018 und signalisiert, dass sie die Geldpolitik zur Bekämpfung der Inflation rasch weiter straffen will. Bereits Anfang Mai könnte der Abbau der Fed-Bilanz beginnen.

17.03.2022

Der Kursdruck im IT-Sektor setzt selbst Schwergewichten wie Apple und Google zu. Aufhorchen lässt deshalb die Meldung von Amazon, einen Aktiensplit zu vollziehen sowie ein Rückkaufprogramm zu starten. The Pulse beleuchtet den neuen Trend der Tech-Konzerne zur Aktionärsfreundlichkeit.

16.03.2022