×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Ach, Swatch Group!

Die GV des Uhrenkonzerns war eine Farce, die Rechte der Inhaberaktionäre werden missachtet. Zudem: Index-Kopfschmerzen mit Amrize, Schindler glänzt, bei VAT regiert das positive Chaos, gute Nachrichten für DocMorris, und Julius Bär macht – hoffentlich – reinen Tisch.

22.05.2025
Toxischer Cocktail am Markt für US-Staatsanleihen

Die Renditen langlaufender Treasury-Papiere bleiben hartnäckig hoch, obwohl eine Reihe von Faktoren dämpfend wirken sollte. Was steckt dahinter? Und worauf müssen sich Investoren vorbereiten?

21.05.2025

Der Nahrungsmittelkonzern will die Kosten senken und muss sich überlegen, wie grosszügig die Ausschüttungspolitik sein soll. Ausserdem: Die Aktien von Kühne + Nagel kommen nicht vom Fleck, und der Rückschlag bei Tecan ist eine Einstiegsgelegenheit.

12.02.2025

Gerresheimer ist der letzte Fall in einer Reihe: Frankfurter Börsenwerte werden immer häufiger zu billigen Kaufobjekten. Auch aufgrund des eigenen Missmanagements und mangelhafter Governance, die Finanzinvestoren ausnutzen.

12.02.2025

An den Märkten gibt es ein Umdenken: Die Schuldenthematik wird wichtiger. Unter den mittelgrossen Schweizer Unternehmen gibt es einige, die bezüglich ihrer Bilanz Handlungsbedarf haben. The Market zeigt, wo Risiken und Chancen für Aktionäre liegen.

12.02.2025

The Market zeigt, welches die Indizes und Valoren mit den stärksten Aufwärtstrends sind. Den Trends zu folgen, kann sich lohnen, sind sie doch häufig von längerer Dauer. Vor allem Aktien aus dem CAC 40 und dem Ibex 35 stechen derzeit hervor – und im Speziellen Banktitel.

11.02.2025

Die Aktien des Schweizer Prüfkonzerns legen am Berichtstag deutlich zu – aus gutem Grund, wie die Entwicklung der Liquidität und Profitabilität zeigt.

11.02.2025

2024 haben nachhaltige Anlagen schlechter abgeschnitten als konventionelle Investitionen. Der Zufluss in ESG-Produkte ist zum Rinnsal verkommen. Beides wirft Fragen zur Zukunft der Anlageklasse auf.

11.02.2025

Vielleicht liegt das Geheimnis der Gewinner an den Börsen nicht in der Jagd nach dem Nettogewinn, sondern in der Konzentration auf das Umsatzwachstum? Das Mantra von Steve Jobs aus dem Jahr 1997 hat Apple zum Erfolg geführt. Es ist ein Prinzip, das jeder Anleger verstehen muss, um den nächsten Compounder zu finden.

11.02.2025

Derzeit wird wegen Turbulenzen am Terminmarkt mehr Gold von London nach New York transportiert als in normalen Zeiten, gleichzeitig erreicht der Preis des Edelmetalls ein neues Höchst. The Market nennt die Gründe und offene Fragen.

11.02.2025

Das Risk Barometer von The Market bewegt sich im Wochenverlauf nur wenig. In den kommenden Tagen dürften die Anleger ihr Augenmerk auf die US-Inflationszahlen sowie die anstehenden Unternehmensabschlüsse richten.

10.02.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

10.02.2025

Deka stimmt gegen Wiederwahl von Chefaufseher Snabe. Union und Belegschaftsaktionäre brandmarken den Altair-Kauf. Ob Siemens bei Healthineers wirklich reduziert, bleibt im Dunkeln. Digital Industries schmiert weiter ab.

09.02.2025

Helge Skibeli, Fondsmanager und Leiter des Global Core Portfolio Management Teams von JPMorgan Asset Management, begründet im Interview, warum DeepSeek den US-Tech-Konzernen hilft, weshalb er Roche und Novartis meidet, UBS mag und auf welche drei deutschen Unternehmen er setzt.

09.02.2025