×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Das Potenzial der Goldminenkonzerne blitzt auf

Die Rekordjagd des Goldpreises bringt den Cashflow von Branchenleadern wie Newmont, Agnico Eagle Mines und Barrick Gold zum Sprudeln. Doch die kühle Reaktion auf die glänzenden Quartalszahlen zeigt: Die Ertragskraft von Minenkonzernen wird an der Börse noch immer unterschätzt.

24.02.2025
Welcher Teil von Holcim attraktiver ist

Die bevorstehende Abspaltung von Holcim Nordamerika hat die Aktien des Konzerns in die Höhe getrieben. Doch welcher der beiden Unternehmensteile bietet langfristig die besseren Chancen?

24.02.2025

Der Schweizer Hersteller von Schienenfahrzeugen schafft eindrucksvoll die Trendwende beim Cashflow. Doch die Teuerung wird die Entwicklung der Marge hemmen.

15.03.2022

Grossereignisse bestimmen den Verlauf aller Märkte, eingeschlossen der Finanzmärkte, wie der Ukrainekrieg und seine Folgen zeigen. Ihr Einfluss ist teilweise indirekt, immer aber mit weitreichenden Auswirkungen verbunden.

15.03.2022

Elektromobilität hat auch die Zweiradbranche erfasst. Gestandene Motorradhersteller wie Harley-Davidson und Pierer Mobility springen auf den Trend auf. Mit ihren starken globalen Marken sind sie gegenüber Neulingen im Vorteil.

15.03.2022

Eine rekordhohe Zahl an Rohstoffen handelt in einer «Backwardation»-Struktur. Was hat das zu bedeuten? Das «The Market Deep Dive»-Video liefert Antworten.

15.03.2022

Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Aktien des Schweizer Spezialisten für Lüftungs- und Klimatechnik auf «Overweight» hoch. The Market zeigt, was hinter der Empfehlung steckt.

15.03.2022

Russlands Krieg in der Ukraine dominiert weiterhin die Schlagzeilen. Der Risikoappetit der Anleger erholt sich leicht, bleibt aber gedämpft.

14.03.2022

Der Ölpreis notiert auf dem höchsten Stand seit 2014. Zu Euphorie hat das bei grossen Energieunternehmen noch nicht geführt. Die Sorge um negative Konsequenzen für die Weltwirtschaft bremst.

14.03.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

12.03.2022

Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise für Rohstoffe und Nahrungsmittel kräftig steigen. In den USA beginnt am 16. März ein hartes geldpolitisches Bremsmanöver.

11.03.2022

Die russische Invasion in der Ukraine hat die unsichere Situation an den Finanzmärkten verschärft. Doch so mancher Schweizer Lieblingstitel ist laut Börsenprofis zuletzt zu tief gefallen.

11.03.2022

Mit den Sanktionen gegen Russland nimmt die Anspannung im globalen Finanzsystem zu. An den Märkten wird deshalb besonders genau auf ein Warnsignal zum gegenseitigen Vertrauen unter den Grossbanken geachtet.

10.03.2022

Inflation, Arbeitslosigkeit, Jahresberichte, Kaufkraft: Wirtschaftsinformationen sind heute voller Unzulänglichkeiten und Marketing. Ein Leitfaden bietet Werkzeuge, um die relevanten Informationen zu erhalten.

10.03.2022