×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Das Potenzial der Goldminenkonzerne blitzt auf

Die Rekordjagd des Goldpreises bringt den Cashflow von Branchenleadern wie Newmont, Agnico Eagle Mines und Barrick Gold zum Sprudeln. Doch die kühle Reaktion auf die glänzenden Quartalszahlen zeigt: Die Ertragskraft von Minenkonzernen wird an der Börse noch immer unterschätzt.

24.02.2025
Welcher Teil von Holcim attraktiver ist

Die bevorstehende Abspaltung von Holcim Nordamerika hat die Aktien des Konzerns in die Höhe getrieben. Doch welcher der beiden Unternehmensteile bietet langfristig die besseren Chancen?

24.02.2025

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

20.03.2022

Die US-Notenbank beginnt ein hartes geldpolitisches Bremsmanöver. Der Aktienmarkt reagiert gelassen, der Bondmarkt zeigt wachsende Bedenken. Nur einer von beiden kann richtig liegen.

18.03.2022

Der Intralogistik-Spezialist Interroll hat die Renditeerwartungen für 2021 verfehlt und wird dafür an der Börse hart bestraft. Die Delle ist kein Unfall, am erfolgreichen Geschäftsmodell tut sie keinen Abbruch.

18.03.2022

Im volatilen Börsenumfeld mit hoher Inflation und geopolitischen Spannungen verspüren Valoren von Goldproduzenten Auftrieb. Die Chancen stehen gut, dass es mit den Kursen weiter aufwärts geht. Auf welche Unternehmen soll man setzen?

18.03.2022

Der Zinszyklus ist gestartet, und Substanzwerte mit hoher Dividende gewinnen an Bedeutung. The Market zeigt, welche Ausschüttungen die diesjährige Dividendensaison bringt.

17.03.2022

Die Börsen dürften für längere Zeit seitwärts laufen. Länder- und Sektor-ETF eignen sich für diese Phase nicht.

17.03.2022

Der Prozess der geldpolitischen Drosselung hat begonnen, das Fed hat den Leitzins in einem ersten Schritt um 0,25% erhöht. Weitere werden folgen. Doch wie weit wird Fed-Chef Jerome Powell gehen? Die Geschichte gibt Anhaltspunkte.

17.03.2022

Die US-Notenbank erhöht den Leitzins erstmals seit Ende 2018 und signalisiert, dass sie die Geldpolitik zur Bekämpfung der Inflation rasch weiter straffen will. Bereits Anfang Mai könnte der Abbau der Fed-Bilanz beginnen.

17.03.2022

Der Kursdruck im IT-Sektor setzt selbst Schwergewichten wie Apple und Google zu. Aufhorchen lässt deshalb die Meldung von Amazon, einen Aktiensplit zu vollziehen sowie ein Rückkaufprogramm zu starten. The Pulse beleuchtet den neuen Trend der Tech-Konzerne zur Aktionärsfreundlichkeit.

16.03.2022

Der russische Angriffskrieg lässt die Rohstoffpreise in die Höhe schnellen. Und das zu einem Zeitpunkt, in dem das globale Wachstum ohnehin nachlässt. Droht eine Stagflation – und was heisst das für Investoren?

16.03.2022

Der gesellschaftliche Druck, umweltbewusst zu wirtschaften, nimmt zu. Die regulatorischen Vorgaben steigen. The Market zeigt die Unternehmen, die schon heute darauf vorbereitet sind.

15.03.2022

Die auf drei Säulen stehende Strategie des Energiekonzerns BKW hat den Turbulenzen in den Energiemärkten bisher Stand gehalten. Selbst eine Verdreifachung des Strompreises wäre für den Händler verkraftbar.

15.03.2022