×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Landis + Gyr macht sich fit für die USA

Der neue Konzernchef beseitigt rasch die Krisenherde des Unternehmens. Das Ziel einer US-Kotierung rückt näher. Die geringe Bewertung ruft US-Investoren auf den Plan.

21.02.2025
Aurubis: der verkannte Strukturwandler

Kupfer ist eine entscheidende Zutat für E-Mobilität und moderne Stromnetze. Obwohl Aurubis dieses Metall herstellt, nimmt die Börse das Unternehmen nur verhalten zur Kenntnis. Für Anleger ist das nicht schlecht.

21.02.2025

Bonds haben einen schlechten Jahresauftakt hinter sich. Die höheren Zinsen eröffnen nun aber einzelne Gelegenheiten. Entscheidend bleibt die Entwicklung der Inflationserwartungen.

20.05.2022

Der Streaming-Pionier hat einen brutalen Kursabschlag erlitten. Ein notorischer Netflix-Bär in der Analystengemeinde ändert nach dem Kollaps nun seine Einschätzung und empfiehlt die Aktien neu zum Kauf. Warum in den Titeln Potenzial für ein Comeback stecken könnte.

20.05.2022

Die Gewinnwarnungen der US-Detailhandelsriesen Target und Walmart wecken auch beim Schweizer Lebensmittelhersteller die Angst vor zunehmendem Kostendruck. Trotz historischem Kursrückgang ist keine Panik angebracht.

19.05.2022

Der Wachstumskurs der Schweizer Privatbank ist erfreulich, und sie schraubt die Ziele für die nächste Strategieperiode höher. Doch eine überraschend hohe Exponiertheit gegenüber Russen verunsichert und lässt die Aktien einknicken.

19.05.2022

Der IT-Wiederverkäufer SoftwareOne präsentiert erstmals Quartalszahlen. Sie zeigen, wie gross die Saisonalität dieses Geschäfts ist. Nachdem 600 Stellen abgebaut wurden, wird bereits wieder ein neues Sparprogramm in Angriff genommen.

19.05.2022

Die Russen waren eine wichtige Quelle für Bitcoin-Verkäufe. Ihr Rückzug aus Kryptowährungen wurde unterschätzt. Weitere Fehlannahmen wie die Unkorreliertheit und die dezentrale Natur von Bitcoin haben die Anleger ebenfalls Geld gekostet.

19.05.2022

Die Aktien von Logistikkonzernen wie Kühne + Nagel, DSV, Maersk und Hapag-Lloyd sind die grossen Profiteure der gestörten Lieferketten. Doch die entscheidende Frage ist: Was, wenn die Situation sich entspannt?

19.05.2022

Bieten Technologievaloren nach der brutalen Korrektur eine Kaufgelegenheit, wie sie nur einmal pro Generation vorkommt – oder sind sie immer noch zu teuer? The Market wirft einen Blick auf die Bewertungen.

18.05.2022

Das wirtschaftliche Umfeld ist anspruchsvoller geworden, die Finanzmärkte wurden von heftigen Turbulenzen erfasst. Was bedeutet das für die Vermögensaufteilung?

18.05.2022

Der Krieg in der Ukraine hat viele Debatten rund um das Thema ESG neu entfacht: Sind Waffen des Teufels, aber Erdgas und Nuklearenergie grün?

17.05.2022

Der Hersteller von Hörgeräten überzeugt mit den Zahlen zum Geschäftsjahr 2021/22 einmal mehr. Im laufenden Jahr stehen aber gleich mehrere Weichenstellungen an. Die Aktien sind moderat bewertet.

17.05.2022

Die Governance-Vereinbarung zwischen dem Schweizer Spezialchemieunternehmen und seinem saudischen Grossaktionär läuft im Juni aus. Das bringt neue Fantasie in die Aktien von Clariant.

17.05.2022