×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Traumstart für den Swiss Market Index

Wer hätte das gedacht: Im noch jungen Jahr hat der Swiss Market Index bereits mehr als 9% an Wert zugelegt. Auf einen derart starken Auftakt folgten in der Vergangenheit jeweils weitere Avancen.

13.02.2025
Titlis-Bahnen und Porsche sind neu in der Qualitätsauswahl

The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz wächst die Bergbahnfraktion, in den USA schafft ein Bau- und Minenmaschinenhersteller den Wiedereinstieg. Auch in Europa kommt es zum Wiedersehen mit alten Bekannten.

13.02.2025

Die Börsen haben in den letzten Wochen kräftig Auftrieb verspürt. Die Mentalität, jeden Kursrückschlag als Kaufgelegenheit zu sehen, prägt das Denken der Investoren weiterhin. Die Inflation hat die Bedingungen an den Märkten jedoch fundamental verändert. «Buy the Dip»-Strategien könnten sich deshalb als fatal erweisen.

15.08.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

13.08.2022

Die Aktien des deutschen Gesundheitskonzerns sind in diesem Jahr merklich hinter der Konkurrenz zurückgeblieben. Die Analysten von HSBC orten nun aber gute Chancen, dass sich die Aussichten aufhellen könnten, und stufen die Valoren auf «Übergewichten» hoch.

12.08.2022

Vor zehn Jahren hatten Preiskämpfe mit China für eine Pleitewelle in Europas Solarindustrie gesorgt. Heute steht die Branche wieder gefestigter da – und will die Dominanz Chinas brechen.

12.08.2022

Der Silberförderer hat die Erwartungen mit dem Quartalsabschluss deutlich verfehlt. Ausser dem anspruchsvollen Marktumfeld sind dafür individuelle Probleme an einem Standort in Mexiko verantwortlich. Die Aktien bleiben eine der spannendsten Wetten auf den Silberpreis.

12.08.2022

Die Wire-Processing-Sparte von Metall Zug legt vor Abschluss der Übernahme durch Komax nochmals sehr gute Zahlen vor. Das stimmt optimistisch.

11.08.2022

Materialknappheit und Arbeitskräftemangel limitieren die europäische Industrieproduktion – während die Nachfrage hoch bleibt. Das erschwert auch das geldpolitische Bremsmanöver.

11.08.2022

Die Art und Weise, wie das Transmission Protection Instrument (TPI) begründet wurde, ist nicht sinnvoll. Die EZB sollte klar und deutlich sagen, dass das TPI dazu dient, den Euroraum zu schützen, und dass es mit dem dem Euro zugrundeliegenden Vertrag vereinbar ist.

11.08.2022

The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz scheiden drei Titel aus, zwei kommen hinzu. In Europa und den USA schaffen sieben Ölunternehmen den Sprung in die Selektion.

11.08.2022

Der weltgrösste Unterhaltungskonzern überrascht mit robustem Wachstum bei seinen Streaming-Diensten. Er verzeichnet erstmals mehr Abonnenten als der bisherige Branchenleader Netflix. Das Geschäft mit Themenparks und Hotels erholt sich zudem rasch von der Pandemie.

11.08.2022

Der Halbjahresgewinn bricht um ein Drittel ein. Das Jahresziel wird gesenkt. Die Wachstumskraft der Onlinebank bleibt aber intakt.

10.08.2022

Das Konjunkturumfeld ist anspruchsvoll. Freundlicher gestaltet sich die Ausgangslage für Biotechkonzerne. Ein guter Zeitpunkt, die Perspektiven von Branchenleadern wie Amgen, Vertex, Gilead und Regeneron zu beleuchten.

10.08.2022