×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Nestlé steht vor schmerzhaften Einschnitten

Der Nahrungsmittelkonzern will die Kosten senken und muss sich überlegen, wie grosszügig die Ausschüttungspolitik sein soll. Ausserdem: Die Aktien von Kühne + Nagel kommen nicht vom Fleck, und der Rückschlag bei Tecan ist eine Einstiegsgelegenheit.

12.02.2025
Wie deutsche Unternehmen zu Übernahmekandidaten werden

Gerresheimer ist der letzte Fall in einer Reihe: Frankfurter Börsenwerte werden immer häufiger zu billigen Kaufobjekten. Auch aufgrund des eigenen Missmanagements und mangelhafter Governance, die Finanzinvestoren ausnutzen.

12.02.2025

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio hat im September 5,7% nachgegeben, während der SPI 6% verloren hat. Seit Jahresbeginn steigt der Verlust damit auf 12,6%. Der SPI büsste in dieser Zeit 19,9% ein.

04.10.2022

Über vier Jahrzehnte sind die Zinsen strukturell gesunken, was dazu führte, dass die Vermögen der Haushalte schneller gewachsen sind als das Bruttoinlandprodukt. Dieser Trend dürfte sich nun wenden.

04.10.2022

Der Konzernchef des Nahrungsmittelkonzerns, Mark Schneider, spricht über den Inflationsdruck, seine Wachstumsstrategie und erklärt, weshalb die langfristige Dynamik in Geschäftsfeldern wie Kaffee und Tierfutter ungebrochen ist.

04.10.2022

Die Nervosität an den Märkten ist enorm gross, viele Vermögenswerte sind unter Druck. Die Asset Allocation von The Market büsst im September 5,1% an Wert ein.

03.10.2022

Die Herstellerin von Tiefkühlbackwaren schreibt nach Jahren erstmals wieder einen Gewinn. Die Sanierung der Bilanz schreitet voran. An der Börse überwiegt jedoch die Unsicherheit.

03.10.2022

Der taumelnde Aktienkurs und die steigenden Prämien für Kreditausfallversicherungen zeigen es: Der Markt ist nicht gewillt, bis zum 27. Oktober auf klare Ansagen der Bankführung zu warten. Sie muss jetzt handeln.

03.10.2022

Das ABB-Spin-off wird am ersten Handelstag an der Börse mit 1,7 Mrd. Fr. bewertet. Das ist nicht teuer, und der ehemalige Mutterkonzern macht einen wichtigen Schritt.

03.10.2022

An den Märkten dominiert die Nervosität, die Kurserosion an den Börsen geht weiter. Das The Market Risk Barometer erholt sich zwar geringfügig, signalisiert jedoch weiterhin grossen Pessimismus.

03.10.2022

Die Gewinne deutscher Autobauer sprudeln, doch die Stimmung unter Investoren könnte nicht schlechter sein. Wegen Rezessionsängsten sind Autovaloren so unbeliebt wie selten. Zu Recht?

03.10.2022

Die rasante Aufwertung des Dollars erschüttert die Weltwirtschaft. Das britische Pfund wird nach seinem spektakulären Einbruch sogar mit der Währung eines Schwellenlands verglichen. Wie geht es im Oktober an den Finanzmärkten weiter?

03.10.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

02.10.2022

In einem von Liquiditätsnot geprägten Finanzsystem steigt die Gefahr von Unfällen. Grossbritannien lieferte einen Vorgeschmack. Die Wahrscheinlichkeit weiterer Schocks ist gross, das Umfeld an den Börsen bleibt angespannt.

30.09.2022