×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Nestlé steht vor schmerzhaften Einschnitten

Der Nahrungsmittelkonzern will die Kosten senken und muss sich überlegen, wie grosszügig die Ausschüttungspolitik sein soll. Ausserdem: Die Aktien von Kühne + Nagel kommen nicht vom Fleck, und der Rückschlag bei Tecan ist eine Einstiegsgelegenheit.

12.02.2025
Wie deutsche Unternehmen zu Übernahmekandidaten werden

Gerresheimer ist der letzte Fall in einer Reihe: Frankfurter Börsenwerte werden immer häufiger zu billigen Kaufobjekten. Auch aufgrund des eigenen Missmanagements und mangelhafter Governance, die Finanzinvestoren ausnutzen.

12.02.2025

Die Lage in Europas Energiewirtschaft ist angespannt. Der Krieg in der Ukraine, volatile Gas- und Strompreise sowie Druck aus der Politik sorgen bei Aktien von Versorgern für Bewegung. Das eröffnet Chancen. The Market präsentiert vier Anlageideen an der deutschen und der österreichischen Börse.

12.10.2022

Die Titel des Herstellers von Bodenbelägen und Förderbänder haben sich seit Anfang Jahr deutlich vergünstigt. Das hat wohl Insider zu Käufen bewogen. Für Fantasie sorgen aber auch Übernahmegerüchte.

11.10.2022

Auf den ersten Blick fällt die Bilanz der Russland-Sanktionen ernüchternd aus. Ein Einlenken im Krieg gegen die Ukraine ist nicht einmal in Ansätzen erkennbar. Der Energiepreisschock hat Europa dagegen schwer zugesetzt. Was bedeutet die Situation für die Kapitalmärkte?

11.10.2022

Philipp Klöckner, Digitalexperte und Tech-Investor, sieht Technologiewerte auch in Zukunft besser abschneiden. Im Interview erklärt er, auf welche Aktien er setzt und warum er die USA auch zukünftig für attraktiver hält als Europa.

11.10.2022

In der jüngsten Korrektur trifft es die Aktien des Herstellers von optischen Sensoren besonders hart. Trotz vermeintlich günstiger Bewertung sind die Aktien weiterhin kein Kauf.

10.10.2022

Trotz kurzzeitiger Börsenerholung sinkt das Risk Barometer von The Market in Richtung Panikzone. Dafür verantwortlich ist vor allem ein Indikator.

10.10.2022

Die SNB zählt im internationalen Vergleich zu den intransparentesten Zentralbanken. Der Bundesrat hat es versäumt, eine Interpellation aus dem Nationalrat zum Anlass zu nehmen, sich ernsthaft mit dem Thema zu befassen.

10.10.2022

Das Marktumfeld bleibt ruppig, viele Aktienindizes notieren deutlich unter ihren Höchstständen. Aber sind sie deswegen auch günstig? The Market wirft einen frischen Blick auf die Bewertungen der wichtigsten Börsenbarometer.

10.10.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

08.10.2022

Wiederholt hoffen die Marktteilnehmer auf eine Kehrtwende des Fed – und wiederholt werden sie enttäuscht. Der starke US-Arbeitsmarkt verhindert den ersehnten Pivot.

07.10.2022

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

07.10.2022

Der aktivistische Aktionär Petrus Advisers geht gegen das Führungsteam des Genfer Herstellers von Bankensoftware vor. Dieses hatte in der Vergangenheit Avancen von Private-Equity-Investoren ausgeschlagen. Der Kampf beginnt.

07.10.2022