×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Peak Trump?

Die Reaktion aller Enttäuschten nach der Wahl von Donald Trump fiel erstaunlich ruhig aus. Kann der US-Präsident seinen Traum einer autokratisch regierten Plutokratie mit global eingesetzter, unilateraler Machtausübung umsetzen? Barrieren bestehen, Gegenbewegungen beginnen.

07.02.2025
Airbus beschleunigt den Ausbau der Produktion und könnte bald abheben

Die Aktie des Flugzeugherstellers sollte angesichts der Krise des Konkurrenten Boeing deutlich mehr Aufwind haben. Probleme mit der Lieferkette haben lange belastet, doch sie sind weitgehend gelöst. Darin liegt eine Anlagechance.

07.02.2025

Raghuram Rajan, Finanzprofessor an der Universität Chicago und Ex-Chef der indischen Zentralbank, befürchtet, dass die Krise im US-Bankensektor nicht ausgestanden ist. Er sagt, weshalb der Stress im Finanzsystem für ihn eine Konsequenz der lockeren Geldpolitik ist und er eine weiche Landung für unwahrscheinlich hält.

15.05.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

14.05.2023

Bernstein Research nimmt die Abdeckung des Schweizer Herstellers von Zahnimplantaten auf und empfiehlt die Aktien zum Kauf. The Market zeigt, was hinter der Empfehlung steckt.

12.05.2023

Seit einem Jahr bewegen sich die Börsen seitwärts. Ein Blick auf die Unternehmensgewinne und das Bewertungsniveau zeigt, wieso. Das Drama um die Schuldenobergrenze in den USA geht weiter, Chinas Wirtschaft enttäuscht.

12.05.2023

Der Schweizer Luxusgüterkonzern verdient rekordhohe 20 Mrd. €. Der Gewinn bricht wegen eines Abschreibers zwar ein. Doch der Cashflow fliesst mit 5,5 Mrd. € weiter üppig und die Aussichten stimmen optimistisch.

12.05.2023

Rezessionssorgen, eine gemächlichere Erholung Chinas sowie eine widerstandsfähige Förderung in Russland belasten die Rohölpreise. Der Pessimismus könnte allerdings übertrieben sein.

12.05.2023

Der E-Commerce-Konzern liegt im Vergleich mit anderen Tech-Giganten wie Apple und Microsoft im Rückstand. Doch langfristig bietet Amazon Anlegern attraktive Perspektiven.

11.05.2023

Die Makroumstände sind nicht grundsätzlich positiv für Aktien, doch es wäre falsch, abseits zu stehen und auf bessere Zeiten zu warten. Unternehmen, die erfolgreich arbeiten und die Erwartungen übertreffen, werden an den Aktienmärkten belohnt.

11.05.2023

Die Stimmung um den deutschen Laborausrüster könnte kaum schlechter sein. Dabei sind die Wachstumsaussichten weiterhin gut. Aus Contrarian-Sicht bietet sich die Chance, günstig in einen Qualitätstitel einzusteigen.

11.05.2023

Der weltgrösste Pharmaauftragsfertiger Lonza bestätigt, dass das laufende Semester eine Delle sein wird. Der langfristige Wachstumskurs und eine rentablere Zukunft bleiben intakt.

10.05.2023

Nach dem Anstieg der Bondrenditen und mit dem abnehmenden Inflationsdruck scheinen Anleihen langsam wieder interessant zu sein. Das sogenannte Smart Money widerspricht dieser Ansicht.

10.05.2023

Anleger schichten zunehmend in defensive Segmente um. Das kann der Anfang einer grösseren Korrektur sein, muss aber nicht.

10.05.2023