×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Leonteq überbringt die nächste Hiobsbotschaft

Das Derivatehaus hat bereits kaum mehr Gewinnkraft. Nun verteuert die Unterstellung unter eine Bank-ähnliche Regulierung das Geschäft und engt das Wachstum ein.

06.02.2025

Die Dermatologiespezialistin ist weiterhin der Star an der Schweizer Börse, für eine Enttäuschung braucht es nicht viel. Ausserdem: Lonza profitiert vom Momentum, den Dormakaba-Aktien geht der Schnauf aus und Ohrfeige für Sawiris von den Orascom-Aktionären.

06.02.2025

Gewinnzahlen können geschönt werden. Beim Barmittelzufluss ist dies kaum möglich – das hilft bei der Aktienselektion.

30.05.2023

Nach Jahrzehnten, in denen sie kein Thema war, ist sie zurück: die Inflation. Was sind die Gründe, was sind die Konsequenzen – und wie können die Notenbanken die Preisstabilität wiederherstellen? Stephen King liefert in seiner Geschichte zur Inflation Antworten.

29.05.2023

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt monatlich, wo Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten.

29.05.2023

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

28.05.2023

Jörg Wuttke, abtretender Präsident der EU-Handelskammer in China, spricht im Interview über die wirtschaftliche Erholung nach dem Ende der Null-Covid-Politik, die ideologische Abschottung der Parteiführung und den Grossmachtkonflikt mit den USA.

26.05.2023

Fred Hickey, Herausgeber des Investmentbulletins «The High-Tech Strategist», befürchtet, dass es an den Börsen bald neue Turbulenzen gibt. Im Interview sagt er, warum er den Run auf grosse Tech-Aktien wie Apple und Nvidia für äusserst gefährlich hält und wie er sich auf den nächsten Schub des Goldpreises vorbereitet.

26.05.2023

Der Westschweizer Elektrokomponenten-Hersteller kann nach wie vor nicht alle Bestellungen ausliefern, weil er nicht genügend Halbleiterchips erhält. Als dominierender Nischenplayer kann er sich trotzdem behaupten.

25.05.2023

Die Analysten der Zürcher Kantonalbank stufen die Aktien der Privatbankengruppe auf «Übergewichten» hoch. Wir zeigen, was hinter der positiven Einschätzung steckt.

25.05.2023

Der MSCI Information Technology ist seit kurzem wieder der stärkste Sektorindex. Die einzelnen Industrien und Konstituenten entwickeln sich dabei äusserst unterschiedlich, was gegen eine allzu grosse Sorglosigkeit spricht.

25.05.2023

Die Industriegruppe muss prüfen, ob sie für einen Konkurrenten ein Gegenangebot macht. Ihr Kurs sinkt, weil Investoren befürchten, sie könnte sich dabei übernehmen. Der Übernahmekrimi wirft aber auch ein Licht auf die Werte, die in Georg Fischer schlummern.

25.05.2023

Das Medtechunternehmen will noch mehr Geld in den Aufbau von Produktionskapazitäten stecken. Das Management ist vom Erfolg der neuen Insulinpumpe überzeugt. Der Aktienkurs nimmt viel Positives vorweg.

24.05.2023

Der Kupferpreis zeigt Anzeichen eines kurzfristigen Angebotsüberhangs. Die sinkende Notierung des Metalls signalisiert eine Abschwächung der globalen Wachstumsdynamik.

24.05.2023