×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Federal Reserve: Panzerknacker ante portas

Die Trump-Regierung attackiert die Unabhängigkeit der US-Notenbank. Dieser Angriff auf die wichtigste monetäre Institution bedroht nichts weniger als die Existenz der Weltfinanzordnung, wie wir sie kennen.

02.09.2025
Amrize ist zu günstig

Das Holcim-Spin-off Amrize hat an der Börse bisher enttäuscht: Dollarschwäche und Gegenwind im US-Bausektor belasteten den Titel. Warum die Aktien des Baustoffkonzerns langfristig dennoch Chancen bieten.

02.09.2025

In den USA werden dieses Jahr erheblich weniger Buyback-Programme angekündigt. Den amerikanischen Aktienmärkten könnte damit in einer heiklen Phase eine wichtige Kursstütze verloren gehen.

25.02.2020

In der Innen- und Aussenpolitik hat der russische Präsident Wladimir Putin in den vergangenen Wochen entscheidende Weichen gestellt. Die Zusammenarbeit mit der russischen Wirtschaft wird noch risikoreicher.

25.02.2020

Der Goldpreis steigt und steigt, das Rekordhoch in Franken von 2012 ist zum Greifen nah. Kurzfristig scheint das Edelmetall zwar überkauft, aber auf lange Sicht ist das Potenzial noch nicht ausgeschöpft.

25.02.2020

Die Ausweitung der Covid-19-Epidemie auf Italien und Südkorea führt an den Finanzmärkten zu einer Neueinschätzung. Während die Nachrichten aus China eher positiv überraschen, steigt die Besorgnis im Rest der Welt.

24.02.2020

Langsam realisieren die Marktteilnehmer, dass das Coronavirus einen grösseren Einfluss auf die Weltwirtschaft haben könnte, als gehofft. Der Risikoappetit der Anleger nimmt ab.

24.02.2020

Gustavo Möller-Hergt, Präsident und CEO von Also, erklärt, welchen Nutzen der Grosshändler aus der Cloud zieht, und sagt, warum er dem Verkauf von Hardware trotzdem treu bleiben will: «Mein Interesse gilt der absoluten Gewinnkraft.»

24.02.2020

Der Swiss Market Index konnte vergangene Woche erwartungsgemäss weiter zulegen. Die Indikatoren werden aber nicht mehr lange zu ignorieren sein. Gewinnmitnahmen stehen unmittelbar bevor. Heute mit einer Einzelanalyse zu Credit Suisse.

24.02.2020

In China herrscht immer noch der Ausnahmezustand, die Verwundbarkeit der globalen Lieferketten tritt schonungslos zu Tage. Wieso reagieren die Börsen dennoch so gelassen?

21.02.2020

Anders als in früheren Phasen reagieren hiesige Small und Mid Caps kaum auf den Euro-Franken-Kurs. Das kann nicht ewig gutgehen.

21.02.2020

Das Medizinaltechnikunternehmen steckt in einer Transformation. Es verfügt aber über die Voraussetzungen für den Turnaround. Die Aktien sind ein Kauf.

21.02.2020

Viele Anleger betrachten Gold als einen potenziellen «sicheren Hafen». Mit unserem Gold-ETC können Sie jetzt zu den günstigsten Gesamtkosten in Europa in Gold investieren.

20.02.2020

Im Technologiesektor hat eine spekulative Blase begonnen. Das ist die lukrativste Phase des Zyklus. Sie ist erst vorbei, wenn eine Monopolisierung der öffentlichen Meinung stattgefunden hat.

20.02.2020