×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Schaum an den Märkten – das weckt Besorgnis

Die Finanzmärkte stecken die Zollpolitik der US-Regierung scheinbar problemlos weg. Doch Zölle sind Steuern – und diese können die Wirtschaft noch empfindlich treffen. In qualitativ niederwertigen Marktsegmenten zeigt sich gefährliches Spekulationsfieber.

25.07.2025
Puma erwartet Verlust statt halber Milliarde Euro Gewinn und ruft Neustart aus

Auf dem Papier ist Puma ein harter Konkurrent von Adidas. In der Praxis indes läuft Puma seit geraumer Zeit hinterher. Nun kassiert das Unternehmen noch seine eigene Prognose für 2025. Jetzt buhlt Puma um Zeit und Zutrauen.

25.07.2025

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

12.01.2021

Der Zementkonzern steigt mit dem Kauf von Firestone Building Products in das Geschäft mit Flachdachsystemen ein. Er soll drei mögliche Ziele für eine weitere Übernahme im Auge haben.

12.01.2021

Heute prescht Bank of America vor und setzt für die Aktie der Schweizer Versandapotheke ein neues Kursziel von 500 Fr. Sie pulverisiert damit den bisherigen Analystenkonsens von rund 360 Fr.

12.01.2021

Der Hersteller von Bauzusatzstoffen erzielte 2020 zwar einen tieferen Umsatz. Im vierten Quartal konnte er den Erlös organisch jedoch um beachtliche 4% steigern. Damit scheint die Gesellschaft die Corona-Krise überwunden zu haben.

12.01.2021

Rudolf König, Fondsmanager bei Entrepreneur Partners, spricht im Interview über seine Aktienfavoriten, erklärt, warum er Versicherer sowie Industrievaloren übergewichtet, und sagt, wie er Shorts einsetzt.

12.01.2021

Im vielgepriesenen Buch «Trade Wars Are Class Wars» machen die Ökonomen Michael Pettis und Matthew Klein die Wirtschaftspolitik Deutschlands und Chinas für Amerikas soziale Probleme verantwortlich. Eine kritische Analyse zeigt, dass diese Schuldzuweisung zu kurz greift.

12.01.2021

Die Aktien des amerikanischen Energieriesen verspüren nach einer Kaufempfehlung von Morgan Stanley Auftrieb. Wir zeigen auf, was hinter der positiven Einschätzung steckt.

12.01.2021

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

11.01.2021

Der Start ins neue Börsenjahr ist geglückt: Die gewonnene Mehrheit der Demokraten im Senat lässt die Anleger auf ein weiteres grosses Stimuluspaket hoffen. Der Risikoappetit der Anleger nimmt Kurs auf die Gefahrenzone.

11.01.2021

Der Verpackungsmaschinenbauer hat seit der Finanzkrise viel Lehrgeld gezahlt, sich nun aber fit gemacht. Sobald das Marktumfeld mitspielt, werden die Aktionäre davon profitieren.

11.01.2021

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

11.01.2021

Erstmals seit März 2020 sind die Zinsen auf zehnjährige US-Staatsanleihen auf über 1% geklettert. Noch kümmert der Renditeanstieg die Börsen wenig – Die Rekordjagd geht weiter.

08.01.2021