×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Bei Bossard wird sich Geduld auszahlen

Frühzyklische Unternehmen wie Bossard dürften besonders von einer Erholung der europäischen Industrie profitieren – doch diese lässt bislang auf sich warten. Stattdessen meldet der Verbindungstechnikspezialist für das erste Halbjahr einen organischen Umsatzrückgang.

22.07.2025
Diese deutschen Aktien sind immun gegen die Dollarschwäche

Die Mehrheit der Dax-Mitglieder leidet unter dem starken Euro. Für zehn Mitglieder des Leitindex gilt das jedoch nicht, deshalb sollten diese Titel in der Gunst der Anleger steigen.

22.07.2025

Die Grossbank liefert das beste Jahresergebnis seit zehn Jahren und der Ausblick auf das laufende Quartal ist erfreulich. Die Aktie hat Potenzial – zumindest kurzfristig.

26.01.2021

The two main approaches to sustainable investing – exclusion and integration – force investors into one single prioritization of their preferences. To realize its true potential, ESG must move toward developing personalized investment products that enable targeted engagement.

26.01.2021

Die beiden Hauptansätze des nachhaltigen Investierens – Ausschluss und Integration – zwingen Investoren in einheitliche Präferenzen. Um das wahre Potenzial zu entfalten, muss ESG dazu übergehen, personalisierte Anlageprodukten zu entwickeln, die ein gezieltes Engagement ermöglichen.

26.01.2021

Die Aktien des Berner Stromversorgers sind längst nicht ausgereizt. The Market nennt die Gründe.

26.01.2021

Die Aktien der amerikanischen Grossbank tendieren nach einer Kaufempfehlung von Credit Suisse fester. Wir zeigen auf, was hinter der positiven Einschätzung steckt.

25.01.2021

Angetrieben von den Schwellenländern legt der Weltaktienindex im Wochenverlauf 1,6% zu. Die Stimmung unter den Marktteilnehmern hellt sich weiter auf.

25.01.2021

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

25.01.2021

Matthias Hellstern, Chefanalyst für den Unternehmensbereich Europa bei Moody’s, erklärt, weshalb die Ratingagentur gegenüber dem Autosektor Zurückhaltung geübt hat und LafargeHolcims jüngste Übernahme aus Sicht der Kreditgeber vorteilhaft ist.

25.01.2021

Präsident Biden hat vergangene Woche seinen Vorschlag für ein 1,9 Bio. $ schweres Pandemie-Notprogramm präsentiert. Zusammen mit der aufgestauten Nachfrage seitens der Haushalte und der Unternehmen könnten die USA in der zweiten Jahreshälfte ein stürmisches Wachstum erleben.

22.01.2021

Optimaler Jahresauftakt für den MSCI Emerging Markets Index: Nach wenigen Wochen verzeichnet er einen Kurszuwachs von fast 9%.

22.01.2021

Seit bald vierzehn Jahren enttäuschen Value-Titel. Mittlerweile hat das Gros der Investoren das Handtuch geworfen und den Anlagestil für tot erklärt. Könnte gerade das der Startschuss für eine Trendwende sein?

22.01.2021

Der neue CEO Pat Gelsinger ist zuversichtlich, dass der Halbeiterkonzern den Patzer bei der Entwicklung modernster Computerchips korrigieren kann. Nach einem soliden Abschluss zum vierten Quartal wird die Dividende erhöht.

22.01.2021