×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Aktien von Amrize sind günstig

Die Titel des von Holcim abgespaltenen US-Baustoffkonzerns handeln zu einem Bewertungsabschlag. Zudem: Die besten Dividendenaktien der Schweiz, Temenos kann's doch, Kaufgelegenheiten in Sika und VAT, Lonza überzeugt – und Cicor bietet noch viel Potenzial.

23.07.2025
Dollarabwertung bremst Aktienkurs von SAP

Die Dollarschwäche drückt die Zahlen und den Aktienkurs von Europas wertvollstem Technologiekonzern, obwohl das Geschäft weiter ziemlich rund läuft. In Dollar kann der SAP-Kurs aber problemlos mit den US-Rivalen mithalten.

23.07.2025

Howard Marks, co-chairman of Oaktree Capital, explains why he thinks high valuations in financial markets should be a reason for concern. The legendary investor argues for a prudent approach and says where he spots opportunities in today’s challenging environment.

01.02.2021

Howard Marks, Co-Chairman von Oaktree Capital, erklärt, weshalb er die hohen Bewertungen an den Märkten für gefährlich hält. Der legendäre US-Investor rät zu einem umsichtigen Vorgehen und sagt, wo er im anspruchsvollen Umfeld Chancen sieht.

01.02.2021

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

29.01.2021

An den Börsen mehren sich «seltsame Geschehnisse» – erratische Kursbewegungen und Übertreibungen sind praktisch an der Tagesordnung. The Market präsentiert eine Auswahl an Charts dazu.

29.01.2021

Der Angriff der Kleinaktionäre auf die Short Seller bewegt derzeit die US-Börse. The Market zeigt, in welchen Schweizer Aktien derzeit die grössten Leerverkaufspositionen aufgebaut sind.

29.01.2021

Vor allem dank Silber und Schwellenländeraktien hat das Asset Allocation Portfolio von The Market in den vergangenen zwei Monaten weiter an Wert zugelegt. Angesichts der übermütigen Anlegerstimmung wird die Aktienquote verringert.

29.01.2021

Wie erwartet litt der Uhrenhersteller stark unter der Pandemie, stand sich aber auch selbst im Weg. Die Verkäufe dürften 2021 wieder annähernd Vorkrisenniveau erreichen. Ausserdem hat Swatch Group bei den Kosten endlich den Rotstift angesetzt.

28.01.2021

Wilde Kurssprünge in den Aktien von qualitativ minderwertigen Unternehmen sorgen an den US-Börsen für Faszination – und Angst. Was steckt dahinter?

28.01.2021

In jedem Jahrzehnt taucht an den Börsen ein neuer Hype auf. Die Zehnerjahre standen im Zeichen der Technologiewerte. The Market erklärt, warum 2020 der Stabwechsel stattgefunden haben könnte und welche Sektoren und Regionen in den Zwanzigerjahren zu den Gewinnern zählen dürften.

28.01.2021

Der Pharmazulieferer ist 2020 stark gewachsen. Dennoch geben die Aktien nach. Auf die lange Frist bleiben die Titel jedoch kaufenswert.

27.01.2021

Der Softwarekonzern erfreut mit kräftigen Wachstumsraten und einer gefestigten Position im Cloud-Geschäft. Die Aktien sind nicht günstig, aber von hoher Qualität.

27.01.2021