×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Schaum an den Märkten – das weckt Besorgnis

Die Finanzmärkte stecken die Zollpolitik der US-Regierung scheinbar problemlos weg. Doch Zölle sind Steuern – und diese können die Wirtschaft noch empfindlich treffen. In qualitativ niederwertigen Marktsegmenten zeigt sich gefährliches Spekulationsfieber.

25.07.2025
Puma erwartet Verlust statt halber Milliarde Euro Gewinn und ruft Neustart aus

Auf dem Papier ist Puma ein harter Konkurrent von Adidas. In der Praxis indes läuft Puma seit geraumer Zeit hinterher. Nun kassiert das Unternehmen noch seine eigene Prognose für 2025. Jetzt buhlt Puma um Zeit und Zutrauen.

25.07.2025

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

02.10.2021

Die Mischung aus konjunktureller Abkühlung und steigenden Energiepreisen belastet die Gewinnperspektiven der Unternehmen. Gleichzeitig nimmt der Druck auf die Zentralbanken zu, ihre Geldpolitik zu drosseln.

01.10.2021

Die Aktien des Smart-Meter-Herstellers gehören neu zu den am meisten leerverkauften Schweizer Aktien. An der Spitze der Liste bleiben aber Zur Rose, Basilea und Meyer Burger.

01.10.2021

Investoren haben sich daran gewöhnt, dass die Notenbanken bei jedem Rückschlag an den Märkten rettend einspringen. Doch die Entwicklung in China in Kombination mit steigenden Inflationsraten wird zu einem giftigen Cocktail.

01.10.2021

The Market legt in einer losen Serie dar, was den Investmentstil der besten Finanzprofis auszeichnet, wie sie den Aufstieg in die Top-Liga geschafft haben und wie sie sich aktuell an der Börse positionieren. Dieses Mal geht es um Seth Klarman, Chef von Baupost Group.

01.10.2021

Agnico Eagle Mines und Kirkland Lake Gold schliessen sich zusammen. Durch die Fusion entsteht ein erstklassiger Minenkonzern mit tiefen Produktionskosten, grundsolider Bilanz und Goldreserven an politisch sicheren Standorten.

30.09.2021

UBS macht bei der britischen Post eine Kehrtwende um 180 Grad und stuft die Aktien von «Kaufen» auf «Verkaufen» herab. The Market zeigt, was hinter der Neueinschätzung steckt.

29.09.2021

Die Weltwirtschaft normalisiert sich nach dem Covid-Schock rasch, doch von einer Normalisierung der Geldpolitik ist in der westlichen Welt noch wenig zu sehen. Die Zeit dafür ist gekommen.

29.09.2021

Seit Jerome Powells Ankündigung, demnächst die Anleihenkäufe drosseln zu wollen, ziehen die Zinsen deutlich an. Damit scheint sich das Drehbuch vom Frühjahr zu wiederholen, als Value-Aktien ein Revival erlebten. Doch es bestehen Unterschiede.

29.09.2021

Die Börse ist nicht in IPO-Stimmung. Auf die Aktien des Luxusuhrenhändlers hat niemand gewartet.

28.09.2021

Der Hersteller von Smart Meters investiert weiter. Doch Spannungen in den Lieferketten hemmen die Profitabilitätsentwicklung und lasten auf dem Aktienkurs.

28.09.2021

Online Broker wollen das Trading und die Verwahrung von Wertschriften automatisieren, skalieren und so günstige Handelsangebote bieten. Das klingt verlockend, birgt allerdings Tücken für den Anleger.

28.09.2021