×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Schaum an den Märkten – das weckt Besorgnis

Die Finanzmärkte stecken die Zollpolitik der US-Regierung scheinbar problemlos weg. Doch Zölle sind Steuern – und diese können die Wirtschaft noch empfindlich treffen. In qualitativ niederwertigen Marktsegmenten zeigt sich gefährliches Spekulationsfieber.

25.07.2025
Puma erwartet Verlust statt halber Milliarde Euro Gewinn und ruft Neustart aus

Auf dem Papier ist Puma ein harter Konkurrent von Adidas. In der Praxis indes läuft Puma seit geraumer Zeit hinterher. Nun kassiert das Unternehmen noch seine eigene Prognose für 2025. Jetzt buhlt Puma um Zeit und Zutrauen.

25.07.2025

Die Aktien des amerikanischen Konsumgüterriesen werden von Bank of America neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung zum Investment Case.

08.10.2021

US-Konzerne investieren im grossen Stil in Übernahmen und Aktienrückkäufe. Hält der Trend in den nächsten Monaten an, könnte das Transaktionsvolumen dieses Jahr sogar die bisherige Bestmarke von 2018 übertreffen.

07.10.2021

Nach dem Ende des Schweizer Bankgeheimnisses wird es offensichtlich: Die Grossmächte können weiterhin undeklarierte Vermögenswerte beherbergen und Geld waschen, und das in einer Welt, die immer mehr Transparenz fordert. Werden die Datenlecks etwas an dieser Sachlage ändern? Wir haben einige Zweifel.

07.10.2021

Der Luxusgüterhändler Chronext sagt den Börsengang ab. Was für Anlegerinnen und Anleger kein Verlust ist, dürfte die SIX ärgern.

06.10.2021

Auch für das dritte Quartal erwarten Analysten ein deutliches Wachstum der Unternehmensgewinne. The Pulse beleuchtet die Ausgangslage vor der Berichtssaison in den Bereichen Halbleiter sowie Social Media/Streaming.

06.10.2021

Peter Frech und Livio Arpagaus, Manager des Quantex Global Value Fund, glauben nicht, dass die Inflation temporär ist. Im Interview erklären sie, warum sie auf Energie- und Rohstoffkonzerne setzen und wieso sie Nahrungsmittelproduzenten meiden.

06.10.2021

Der Rückzug der US-Truppen aus Afghanistan hat im Land eine humanitäre Katastrophe ausgelöst. Er wird aber auch die geopolitische Ordnung der Region verändern.

05.10.2021

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz ist erstmals Calida in der Selektion vertreten. In Europa schaffen zwei Namen den Wiedereinstieg.

05.10.2021

Der Backwarenhersteller hat sich stabilisiert und die Verschuldung abgebaut. Doch die künftige Erholung wird deutlich langsamer – und für Anlegerinnen langweiliger.

04.10.2021

Die ungute Mischung aus konjunktureller Abschwächung in China, weltweit steigenden Energiepreisen und hartnäckiger Inflation sorgt für Verunsicherung. Die Anleger verharren in der Deckung.

04.10.2021

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio beendet den September 4,8% im Minus, während der SPI 5,7% eingebüsst hat. Der Flughafen Zürich zeigte mit einem Plus von knapp 10% die stärkste Einzelperformance im Portfolio, Landis+Gyr mit einem Minus von 13,9% die schlechteste.

04.10.2021

Verändert sich das Geschäft einer Gesellschaft durch Investitionen, Zukäufe oder Abspaltungen, kann es eine Weile dauern, bis die Börse den neuen Wert einer Aktie erkennt. The Market stellt Beispiele vor und sagt, wo es sich zu investieren lohnt.

04.10.2021