×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Energieaktien sind weiterhin eine Wette wert

Befürchtungen um eine Abschwächung der Wirtschaft und die Produktionserhöhung der Opec-Staaten belasten den Ölpreis. Entsprechend stehen Aktien von führenden Energiekonzernen wie Exxon Mobil, Chevron und Shell unter Druck. Warum Investoren den Sektor trotzdem nicht abschreiben sollten.

11.05.2025
«Der Kursrückgang bei Kardex ist eine klare Kaufgelegenheit»

Im Interview erklären Kurt Boss und Kaspar Bürge von der Privatbank Baumann & Cie, warum sie Kardex gegenüber Interroll vorziehen, weshalb sie bei den Pharmaauftragsfertigern auf Siegfried setzen, wo sie Gewinne mitnehmen – und welche Titel auf ihrer Watchlist stehen.

11.05.2025

Die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus und die nachlassende Konjunkturdynamik hat an den Aktienmärkten zu einem Favoritenwechsel geführt. Neue Impulse aus Washington könnten den Zyklikern wieder Auftrieb geben.

23.07.2021

Lonza hat im ersten Halbjahr ein Umsatzwachstum von 14,7% erzielt. Auch mittelfristig rechnet die Gesellschaft mit zweistelligen Wachstumsraten. Das Beispiel zeigt, dass Pharmazulieferer die besseren Pharmaunternehmen sind.

23.07.2021

Die Börse hat dem Schweizer Wiederverkäufer von Software das Vertrauen entzogen. CEO Dieter Schlosser spricht nun jedoch von einem «Auftragsbestand, der höher ist als je zuvor und starke Wachstumsraten erwarten lässt». Das eröffnet eine Einstiegsgelegenheit.

23.07.2021

Preiskapriolen in Landwirtschaftsgütern wie Kaffee und Bauholz sorgen für Schlagzeilen. Die Chancen stehen gut, dass eine neue Hausse im Agrarsektor beginnt. Für Investoren eröffnen sich nahrhafte Anlagemöglichkeiten.

23.07.2021

Die beiden Schweizer Pharmakonzerne wollen dieses Jahr gleich viel an Umsatz zulegen. So gesehen könnte man sagen, dass sie derzeit gleich gut unterwegs sind. Dennoch gibt es für den Anlageentscheid einen zentralen Unterschied.

22.07.2021

Der Genfer Hersteller von Bankensoftware erfüllt mit seinen Zweitquartalszahlen die Erwartungen. Trotzdem reagiert die Börse enttäuscht, die Aktien büssen zeitweise 8% ein. Das ist übertrieben.

22.07.2021

Anfang Jahr waren sich die Experten einig, dass der Dollar nur fallen könne. Passiert ist das Gegenteil.

22.07.2021

Da die Börsen hochgradig kommunikationsintensiv sind, weichen die Kurse meist von den Bewertungen ab. Damit müssen Anleger umgehen können. Sonst verabschieden sie sich zu früh aus höchst dynamischen Trends.

22.07.2021

Warren Buffett nennt sie «Compounder»: Unternehmen, die über einen langen Zeitraum stetig den Wert für ihre Aktionäre steigern. Sie sind rar, doch es lohnt sich, sie zu suchen. The Market präsentiert eine Auswahl aus Europa.

22.07.2021

Die Aktien des amerikanischen Videospiel-Herstellers werden vom Investment-Research der Deutschen Bank neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung.

22.07.2021

Julius Bär legt zwar die besseren Halbjahreszahlen vor. Doch die Perspektiven für die Aktien von EFG wirken günstiger.

21.07.2021

Es überrascht nicht, dass die gut aufgestellte Industriegruppe von der wirtschaftlichen Erholung kräftig profitieren kann. Ihre Aktien sind empfehlenswert.

21.07.2021