×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern macht einen ersten Schritt aus der Misere und stellt unter Beweis, dass er trotz Herausforderungen noch ordentlich Cash generieren kann. Die Strategie stimmt, die Arbeit beginnt aber erst, und damit werden die Aktien interessant.

13.02.2025
Siemens-CEO: keine Trennung von Healthineers 2025

Konzernchef Busch dämpft die Spekulationen der Eigner auf eine Abspaltung der Medizintechnik-Tochter, die sein CFO zuvor geschürt hatte. Dieser verfolgte damit wohl eigene Interessen.

13.02.2025

Das Geschäftsmodell der Grossbank ist aus dem Lot. Der Wechsel von Thomas Gottstein zu Ulrich Körner verspricht zwar den nächsten Umbau. Doch ohne frisches Geld wird er nicht mehr umsetzbar sein.

28.07.2022

Die US-Notenbank hebt den Leitzins erneut um 0,75 Prozentpunkte an. Bis Ende Jahr zeichnen sich weitere Straffungen ab. Angesichts der trüben Konjunkturaussichten könnte der Zinspfad fortan aber weniger steil verlaufen. Auf diese Faktoren sollten Investoren achten.

28.07.2022

Weitgehend unbeachtet von der globalen Anlegergemeinde schleicht sich das japanische Leitbarometer an die Spitze der weltweiten Performancerangliste. Das könnte erst der Anfang gewesen sein.

27.07.2022

Der Zweitquartalsverlust weitet sich auf 1,6 Mrd. Fr. aus. Ulrich Körner löst Thomas Gottstein als CEO ab und verspricht die nächste «umfassende Strategieüberprüfung».

27.07.2022

Hightech-Metalle wie Palladium, Nickel, Lithium oder Neodym sind für Zukunftstechnologien unerlässlich. Ihre Verfügbarkeit hängt stark von China und Russland ab. In Europa droht deshalb zusätzlich zur Gaskrise ein neuer brisanter Engpass.

27.07.2022

Rechen- und Speicherdienste übers Internet haben Amazon, Microsoft, Alphabet und anderen IT-Konzernen bisher kräftiges Wachstum gesichert. Doch nun verlangsamt sich das Tempo auch hier. Was bedeutet es für die Aktien der Cloud-Riesen, wenn sich der rückläufige Trend in der Rezession akzentuiert?

27.07.2022

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

26.07.2022

Die Grossbank wird im zweiten Quartal zurückgebunden. Lediglich ein Veräusserungserlös hübscht das Ergebnis auf. Die Perspektive auf hohe Kapitalrückführungen bleibt jedoch intakt.

26.07.2022

Idorsia enttäuscht auf den ersten Blick, was den Umsatz mit dem Hoffnungsträger Quviviq betrifft. Doch bezüglich einer drohenden Kapitalerhöhung gibt es positive Neuigkeiten.

26.07.2022

Der Hersteller von Computer-Peripheriegeräten meldet sinkende Umsatz- und Gewinnzahlen und senkt seine Prognosen. Ein Grossteil des Rückschlages wurde im Aktienkurs bereits vorweggenommen.

26.07.2022

Der weltgrösste Goldförderer enttäuscht mit dem Quartalsabschluss wegen steigender Betriebskosten. Die Aktien erleiden den schwersten Rückschlag seit nahezu vierzehn Jahren. Wer langfristig denkt und mit ausgeprägten Kursschwankungen umgehen kann, kauft zu.

26.07.2022

Die geographische Lage ist anders, die geopolitische Situation aber vergleichbar. Ein Angriff Chinas auf Taiwan ist keineswegs auszuschliessen. Die regionalen und globalen Konsequenzen wären noch gravierender als jene von Putins Aggressionskrieg gegen die Ukraine.

26.07.2022