×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Agile Sprinter: Fabless-Chipkonzerne im Wettlauf um Wachstum

Der Erfolg von Halbleiterkonzernen wie Nvidia, Broadcom, AMD und Qualcomm beruht auf einem eleganten Prinzip: Sie konzentrieren sich auf das Design und überlassen die Fertigung ihrer Produkte anderen. Was Anleger bei Investments wissen müssen.

12.02.2025
Nestlé steht vor schmerzhaften Einschnitten

Der Nahrungsmittelkonzern will die Kosten senken und muss sich überlegen, wie grosszügig die Ausschüttungspolitik sein soll. Ausserdem: Die Aktien von Kühne + Nagel kommen nicht vom Fleck, und der Rückschlag bei Tecan ist eine Einstiegsgelegenheit.

12.02.2025

Die Aktien des Hörgerätespezialisten starten bald in der obersten Börsenliga. Der Aufstieg ist jedoch kein Garant für eine gute Kursentwicklung – im Gegenteil.

02.09.2022

Die Spannungen zwischen den USA und China eskalieren weiter. Washington verhängt neue Restriktionen zum Export von hochleistungsfähigen Computerchips nach China. Betroffen ist primär der Halbleiterdesigner Nvidia, doch die Massnahme ist ein Warnsignal für die gesamte Branche.

02.09.2022

Seit Monaten befeuert die angespannte Finanzlage der Versandapotheke Spekulationen über Kapitalerhöhungen und den Einstieg von Private Equity. Jetzt verkündet das Unternehmen Kapitalmassnahmen: «Es war wichtig, die Transaktion durchzuführen, um Druck von der Gesellschaft zu nehmen», sagt CEO Walter Hess gegenüber The Market.

02.09.2022

Die griechische Mehrheitseignerin kauft für 25 Mio. Fr. weitere Aktien der Schweizer Privatbank. Das lässt den Schluss zu, dass EFG derzeit in keine konkreten Übernahmeverhandlungen involviert ist.

01.09.2022

Die Debatte um die Kernkraft heizt sich neu auf. Wilde Ausschläge bei den Strompreisen nähren Befürchtungen um eine Versorgungslücke. An der Börse zieht der Aktienkurs von Uranminenkonzernen wie Cameco an.

01.09.2022

Die Börsen befinden sich nicht in einem Bärenmarkt, sondern in einer Bifurkationsphase. Diese Einschätzung ist entscheidend, um zu verstehen, wie der Markt auf künftige Nachrichten reagieren wird.

01.09.2022

Der Greenback steigt und steigt – und sorgt für Stress an den Märkten. Allein in diesem Jahr hat sich der Dollarindex um 14% verteuert. Nun wird die Luft aber dünn.

01.09.2022

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Short-Seller stehen. Die Leerverkäufer wetten darauf, dass die Aktienkurse sinken werden.

31.08.2022

Der Auftragsbestand erklimmt zwar einen neuen Rekordwert von gegen 22 Mrd. Fr. Doch die Inflation, Lieferkettenprobleme und das Erstarken des Frankens belasten die Profitabilität.

31.08.2022

Die Aktienmärkte treten mit den Herbstmonaten in eine heikle Phase. Besonders für den Technologiesektor sind weitere Turbulenzen angesagt. Eine Übersicht über die Risiken – und die Chancen.

31.08.2022

Martin Lehmann, Manager des 3V Invest Swiss Small & Mid Cap Fund, sieht Schweizer Wachstumswerte wie Sonova und Straumann mittelfristig weiter im Vorteil. Opportunistisch setzt er aber vor allem auf Turnaround-Geschichten, wie er im Interview erläutert.

31.08.2022

Nach dem absoluten Boomjahr 2021 herrscht im Private-Equity-Markt noch immer etwas Katerstimmung. Doch bei Partners Group stimmt die Richtung, wie das erste Halbjahr zeigt.

30.08.2022