×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Leonteq überbringt die nächste Hiobsbotschaft

Das Derivatehaus hat bereits kaum mehr Gewinnkraft. Nun verteuert die Unterstellung unter eine Bank-ähnliche Regulierung das Geschäft und engt das Wachstum ein.

06.02.2025

Die Dermatologiespezialistin ist weiterhin der Star an der Schweizer Börse, für eine Enttäuschung braucht es nicht viel. Ausserdem: Lonza profitiert vom Momentum, den Dormakaba-Aktien geht der Schnauf aus und Ohrfeige für Sawiris von den Orascom-Aktionären.

06.02.2025

Die Aktienmärkte haben global betrachtet ein starkes erstes Halbjahr hinter sich. Drei grosse Überraschungen haben das Bild an den Börsen geprägt. Zwei Szenarien könnten das zweite Semester begleiten.

30.06.2023

Die Börsen in Asien handeln mehrheitlich mit Gewinnen, die Futures in den USA und Europa steigen leicht. Burkhalter kauft zu.

30.06.2023

Der Hedge-Fund-Manager Ray Dalio liefert mit «Principles for Dealing with the Changing World Order» eine packende – und bisweilen eigenwillige – Übersicht über den Aufstieg und Fall von Weltmächten.

30.06.2023

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden.

30.06.2023

Larry McDonald, Marktstratege und Verfasser des «Bear Traps Report», denkt, dass die Inflation viel hartnäckiger bleibt, als die Börsen derzeit hoffen. Die besten Chancen sieht er deshalb in günstig bewerteten Aktien aus den Sektoren Energie, Metalle und Emerging Markets.

30.06.2023

Am 30. Juni 1988 wurde der Swiss Market Index ins Leben gerufen. Von den ursprünglichen Indexmitgliedern sind nur noch wenige dabei. Plus: Vietnam, der Profiteur der Neuausrichtung der Lieferketten.

29.06.2023

Seit der Finanzkrise eilt der S&P 500 der Realwirtschaft voraus. So gross wie jetzt war der Abstand letztmals während der Technologieblase vor 23 Jahren.

29.06.2023

Medien lieben das Spektakuläre, die Tops und Flops. Anleger sollten sich aber eher für das langweilige Mittelfeld interessieren.

29.06.2023

Eine Handvoll Schweizer Unternehmen hat eine Gewinnwarnung verschickt. Weitere dürften folgen, denn die Konjunktur kühlt sich merklich ab. The Market sagt, bei welchen Schweizer Gesellschaften Enttäuschungspotenzial lauert.

29.06.2023

Die Zuversicht an den Börsen für das zweite Halbjahr ist gross. Immer mehr Marktteilnehmer wetten darauf, dass es im gleichen Stil weitergeht. Ein guter Zeitpunkt also, sich auch mögliche Gefahren zu vergegenwärtigen.

28.06.2023

Der Schweizer Schliesstechnikkonzern ist für seine Aktionäre seit Jahren eine Enttäuschung. Im Vergleich mit der Konkurrenz gibt er eine schwache Figur ab. Doch nun stehen die Zeichen auf Veränderung.

28.06.2023

Aus Frankfurt treffen ermutigende Nachrichten ein. Sowohl bei der Deutschen Bank als auch bei der Commerzbank macht sich der Konzernumbau positiv in den Geschäftszahlen bemerkbar. Was für ein Investment in die Aktien der beiden führenden Banken Deutschlands spricht.

27.06.2023