×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Aktien von Amrize sind günstig

Die Titel des von Holcim abgespaltenen US-Baustoffkonzerns handeln zu einem Bewertungsabschlag. Zudem: Die besten Dividendenaktien der Schweiz, Temenos kann's doch, Kaufgelegenheiten in Sika und VAT, Lonza überzeugt – und Cicor bietet noch viel Potenzial.

23.07.2025
Dollarabwertung bremst Aktienkurs von SAP

Die Dollarschwäche drückt die Zahlen und den Aktienkurs von Europas wertvollstem Technologiekonzern, obwohl das Geschäft weiter ziemlich rund läuft. In Dollar kann der SAP-Kurs aber problemlos mit den US-Rivalen mithalten.

23.07.2025

Der Höhepunkt der globalen Wachstumsdynamik scheint überschritten, das Umfeld für die Aktienmärkte wird anspruchsvoller. Nun gilt es, die wichtigsten Gefahren genau zu beachten.

20.08.2021

Der Quartalsabschluss des US-Halbleiterkonzerns wird an der Börse mit Applaus quittiert. Dennoch warnt ein Analyst vor einer drohenden Kurskorrektur und empfiehlt die Aktien neu zum Verkauf. Wir zeigen auf, was hinter der Warnung steckt.

20.08.2021

Schritt für Schritt haben die chinesischen Behörden die Regulierungsschraube gegen Unternehmen aus dem heimischen Tech-Sektor angezogen. Es deutet nichts darauf hin, dass sie wieder gelockert wird.

19.08.2021

Der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist bietet Schweizer Qualität pur. Das hat seinen Preis, die Aktien sind sehr hoch bewertet. Ein Plädoyer, warum es sich dennoch lohnt, auf sie zu setzen.

19.08.2021

Obwohl sich die Anzeichen verdichten, dass die Schweizer Versandapotheke ihre Marktposition im Hinblick auf die Einführung des deutschen E-Rezepts weiter verbessert hat, knickt die Aktie heute ein.

18.08.2021

Der CO2-Preis steigt auf Rekordwerte. Die laufende Verknappung von Emissionszertifikaten sowie eine Tempoverschärfung in der europäischen Klimapolitik wecken die Spekulationslust.

17.08.2021

China hat global den höchsten CO2-Ausstoss. Doch Europa prescht in der Klimapolitik vor. Das dürfte Rivalitäten wecken, die Gewinner und Verlierer hervorbringt.

17.08.2021

Prognosen zur wirtschaftlichen Grosswetterlage gewinnen an Bedeutung. Im Mittelpunkt stehen die Themen Inflation, Zinsen und die künftige Geldpolitik der US-Notenbank. Damit stellt sich die entscheidende Frage, inwiefern die Bewertungen an den Finanzmärkten gerechtfertigt sind.

17.08.2021

Börsengurus wie Warren Buffett, Stanley Druckenmiller und Dan Loeb geben einen raren Einblick in ihr Portfolio. Diesen Titeln trauen sie gemäss den neusten SEC-Unterlagen am meisten Kurspotenzial zu.

17.08.2021

Die Börsen sind nicht zu stoppen. Der Stoxx Europe 600 hat seit 135 Tagen keinen Rückschlag von mehr als 5% erlitten. Doch die Marktteilnehmer trauen der Sache nicht, wie das Risk Barometer zeigt.

16.08.2021

The Market sucht die wichtigsten Börsen quartalsweise nach Titeln mit hohem Momentum ab. Weiterhin gesucht sind Halbleiterwerte. Stärke zeigen auch viele Schweizer Namen.

16.08.2021

Harte regulatorische Massnahmen gegen einzelne Branchen haben an Chinas Aktien-, Bond- und Devisenmarkt zu deutlichen Verlusten geführt. Steigende politische Ungewissheit wird für Investoren zur Normalität.

16.08.2021