×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Schaum an den Märkten – das weckt Besorgnis

Die Finanzmärkte stecken die Zollpolitik der US-Regierung scheinbar problemlos weg. Doch Zölle sind Steuern – und diese können die Wirtschaft noch empfindlich treffen. In qualitativ niederwertigen Marktsegmenten zeigt sich gefährliches Spekulationsfieber.

25.07.2025
Puma erwartet Verlust statt halber Milliarde Euro Gewinn und ruft Neustart aus

Auf dem Papier ist Puma ein harter Konkurrent von Adidas. In der Praxis indes läuft Puma seit geraumer Zeit hinterher. Nun kassiert das Unternehmen noch seine eigene Prognose für 2025. Jetzt buhlt Puma um Zeit und Zutrauen.

25.07.2025

Der September-Rücksetzer an den globalen Börsen ist praktisch aufgeholt. Die Risikoneigung der Anleger nimmt weiter zu.

25.10.2021

Die Branche überzeugt durch stabiles strukturelles Wachstum und hohe Markteintrittshürden. Das macht Unternehmen wie Thermo Fisher Scientific, Danaher, Agilent und Sartorius Stedim Biotech zu einem lukrativen Investment.

25.10.2021

Von der Pandemie über negative Zinsen bis hin zur wachsenden sozialen Ungleichheit und dem Klimawandel sehen wir uns mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Ein Risikofaktor wird jedoch weitgehend unterschätzt: Die Gefahr einer militärischen Eskalation mit Nuklearwaffen.

25.10.2021

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

23.10.2021

Anhaltende Störungen in globalen Lieferketten führen zu Knappheiten und steigenden Preisen. Für die Zentralbanken wird es schwierig, die Dauer der Effekte abzuschätzen. Am Bondmarkt steigen die Inflationserwartungen.

22.10.2021

Unternehmen auf dem Alten Kontinent erzielen jeden zweiten Euro ausserhalb der Region. Der Immobiliensektor ist sehr lokal, der Gesundheitssektor ist besonders international ausgerichtet.

22.10.2021

Die US-Notenbank fährt erstmals seit dem Ausbruch der Pandemie den Stimulus zurück. Der Stratege Jim Bianco sagt, was das Tapering für die Märkte bedeutet, warum das Fed die Inflation unterschätzt und weshalb er im Finanzsystem mit einer technologischen Revolution wie beim Aufkommen des Internets rechnet.

22.10.2021

Entgegen dem weltweiten Trend senkt die türkische Notenbank erneut die Leitzinsen. Die Lira fällt zum Dollar und zum Euro auf ein Rekordtief.

21.10.2021

Anspannungen in den Lieferketten und eine anschwellende Teuerung binden den Aufzugs- und Rolltreppenhersteller aktuell zurück. Die Probleme im chinesischen Immobilienmarkt sollen sich ab Mitte 2022 entspannen.

21.10.2021

ESG ist manchmal bloss ein Marketing-Etikett. Um seriöse ESG-Anlagen zu finden, können Anleger Ratingagenturen in Anspruch nehmen und müssen eine sorgfältige Due-Diligence-Prüfung durchführen. Wichtig ist, zu eruieren, welche Nachhaltigkeitskriterien für einen am wichtigsten sind.

21.10.2021

Die Euphorie ist verpufft, den Emerging Markets weht ein eisiger Wind entgegen. Doch mittlerweile scheint die Stimmung allzu negativ, Contrarians bietet sich eine gute Einstiegsgelegenheit.

21.10.2021

Im Nachgang des Investorentags sprechen gleich zwei Banken neu eine Kaufempfehlung für die Aktien der Pharma-Auftragsfertigerin aus. Die geplanten Investitionen beflügeln die Wachstumsfantasie.

20.10.2021