×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Eurozone 50

  • Valor: 36909298
  • 29.04.2025 - 14:14:02
  • 527.42
  • 0.12%
  • 0.62
Börse:Cboe Europe Regional and Single EU country Index Series
NAME INTRADAY KURS +/-% +/- HOCH TIEF
SMI
29.04.2025 / 13:59:04
12'092.24 0.53% 63.99 12'117.85 12'043.41
Eurozone 50
29.04.2025 / 14:14:03
527.42 0.12% 0.62 529.81 525.90
Eurozone All
29.04.2025 / 14:14:03
19'871.78 0.42% 82.59 19'904.15 19'789.19
Europe 50
29.04.2025 / 14:14:03
17'399.94 0.28% 48.13 17'399.94 17'310.20
Europe All
29.04.2025 / 14:14:03
53.34 0.46% 0.24 53.34 53.07
Nordic 40
29.04.2025 / 14:14:03
19'329.55 1.05% 200.96 19'332.32 19'055.38
Austria 20
29.04.2025 / 14:14:03
14'280.93 0.93% 131.24 14'339.04 14'149.70
Belgium 20
29.04.2025 / 14:14:03
19'036.94 0.74% 139.10 19'045.82 18'897.84
Denmark 25
29.04.2025 / 14:14:03
50'320.30 1.22% 606.82 50'320.90 49'480.64
Finland 25
29.04.2025 / 14:14:03
14'349.07 1.09% 154.65 14'365.71 14'194.42
France 40
29.04.2025 / 14:14:03
757.40 -0.06% -0.47 761.94 755.41
Germany 40
29.04.2025 / 14:14:03
831.73 0.82% 6.80 832.52 824.93
Ireland 20
29.04.2025 / 14:14:03
42'065.49 2.00% 826.59 42'065.49 41'238.90
Italy 40
29.04.2025 / 14:14:03
3'721.60 0.75% 27.62 3'733.94 3'693.98
Netherlands 25
29.04.2025 / 14:14:03
80.29 0.81% 0.64 80.47 79.64
Norway 25
29.04.2025 / 14:14:03
56.41 -0.02% -0.01 56.50 56.05
Portugal 20
29.04.2025 / 14:14:03
7'344.37 2.03% 146.06 7'344.37 7'198.31
Spain 35
29.04.2025 / 14:14:03
1'348.47 -0.57% -7.66 1'360.67 1'343.50
Sweden 30
29.04.2025 / 14:14:03
235.00 0.02% 0.04 236.26 234.14
UK 100
29.04.2025 / 14:14:03
841.68 0.33% 2.75 841.68 835.95
Nikkei225
28.04.2025 / 08:45:03
35'839.99 0.38% 134.25 36'075.26 35'773.49
Hang Seng
29.04.2025 / 10:08:26
22'008.11 0.16% 36.15 22'213.51 21'918.10
SIX US Tech 100
29.04.2025 / 01:00:00
19'431.80 0.00% 0.00
SMI
12'092.24
0.53%
527.42
0.12%
19'871.78
0.42%
17'399.94
0.28%
53.34
0.46%
19'329.55
1.05%
14'280.93
0.93%
19'036.94
0.74%
50'320.30
1.22%
14'349.07
1.09%
757.40
-0.06%
831.73
0.82%
42'065.49
2.00%
3'721.60
0.75%
80.29
0.81%
56.41
-0.02%
7'344.37
2.03%
1'348.47
-0.57%
235.00
0.02%
841.68
0.33%
35'839.99
0.38%
22'008.11
0.16%
19'431.80
0.00%
NAME KURS % YTD % 2024/25 % 1 W % 1 M % 3 M % 1 J % 3 J
Nordic 40
29.04.2025 / 14:14:03
19'329.55 -9.44% -16.24% %3.98 -6.41% -11.29% -20.81% -3.62%
Denmark 25
29.04.2025 / 14:14:03
50'320.30 -11.65% -4.86% %5.20 -4.02% -10.11% -18.72% 26.86%
SIX US Tech 100
29.04.2025 / 01:00:00
19'431.80 -9.97% 0.00% %9.88 0.73% -9.58% 9.94% 47.52%
Sweden 30
29.04.2025 / 14:14:03
235.00 -3.05% 0.20% %2.74 -3.87% -9.33% -4.28% 14.43%
Nikkei225
28.04.2025 / 08:45:03
35'839.99 -10.16% 6.70% %4.55 0.62% -6.96% -5.88% 0.00%
Netherlands 25
29.04.2025 / 14:14:03
80.29 -0.71% 7.51% %3.82 -1.31% -4.83% -1.64% 18.31%
Europe 50
29.04.2025 / 14:14:03
17'399.94 1.35% 6.09% %3.88 -4.53% -4.73% -1.04% 17.80%
France 40
29.04.2025 / 14:14:03
757.40 3.00% 2.13% %3.36 -3.67% -4.07% -3.90% 17.86%
Norway 25
29.04.2025 / 14:14:03
56.41 2.64% 7.69% %1.51 -3.84% -3.40% 4.82% 0.13%
SMI
29.04.2025 / 13:59:04
12'092.24 4.24% 7.99% %3.83 -4.69% -3.07% 7.38% -0.33%
Europe All
29.04.2025 / 14:14:03
53.34 3.28% 9.39% %3.59 -2.80% -2.28% 3.83% 18.27%
UK 100
29.04.2025 / 14:14:03
841.68 2.76% 8.60% %1.62 -2.23% -1.95% 3.47% 12.37%
Eurozone 50
29.04.2025 / 14:14:03
527.42 6.89% 14.28% %4.01 -2.73% -0.87% 5.58% 36.77%
Finland 25
29.04.2025 / 14:14:03
14'349.07 4.43% -1.27% %1.99 -2.43% -0.41% 1.38% -7.40%
Eurozone All
29.04.2025 / 14:14:03
19'871.78 6.96% 14.34% %3.98 -1.67% 0.21% 6.95% 29.78%
Belgium 20
29.04.2025 / 14:14:03
19'036.94 2.72% 15.23% %2.42 -0.48% 2.42% 11.38% 10.12%
Ireland 20
29.04.2025 / 14:14:03
42'065.49 6.99% 12.25% %4.02 0.71% 2.46% 5.47% 37.21%
Italy 40
29.04.2025 / 14:14:03
3'721.60 10.72% 27.49% %4.86 -2.28% 2.66% 13.73% 61.10%
Germany 40
29.04.2025 / 14:14:03
831.73 13.17% 29.91% %5.27 0.13% 4.70% 24.05% 45.05%
Hang Seng
29.04.2025 / 10:08:26
22'008.11 9.71% 28.89% %2.07 -5.17% 5.86% 23.90% 0.00%
Portugal 20
29.04.2025 / 14:14:03
7'344.37 6.58% -9.00% %2.69 1.44% 5.95% -3.16% -5.38%
Austria 20
29.04.2025 / 14:14:03
14'280.93 9.99% 18.96% %3.69 -1.92% 6.17% 17.41% 21.14%
Spain 35
29.04.2025 / 14:14:03
1'348.47 16.59% 34.55% %2.80 0.12% 8.85% 23.65% 60.05%
NAME KURS +/-% HOCH TIEF 1 J HOCH 1 J TIEF
SMI
29.04.2025 / 13:59:04
12'092.24 0.53% 12'117.85
12:32
12'043.41
09:03
13'199.05
03.03.25
10'699.66
09.04.25
Eurozone 50
29.04.2025 / 14:14:03
527.42 0.12% 529.81
09:02
525.90
12:49
563.92
03.03.25
463.06
07.04.25
Eurozone All
29.04.2025 / 14:14:03
19'871.78 0.42% 19'904.15
09:47
19'789.19
09:00
20'988.67
03.03.25
17'384.59
07.04.25
Europe 50
29.04.2025 / 14:14:03
17'399.94 0.28% 17'399.94
14:14
17'310.20
12:49
19'213.89
03.03.25
15'550.00
09.04.25
Europe All
29.04.2025 / 14:14:03
53.34 0.46% 53.34
14:14
53.07
09:00
57.61
03.03.25
47.18
09.04.25
Nordic 40
29.04.2025 / 14:14:03
19'329.55 1.05% 19'332.32
14:10
19'055.38
13:09
23'361.53
25.02.25
17'050.64
07.04.25
Austria 20
29.04.2025 / 14:14:03
14'280.93 0.93% 14'339.04
11:38
14'149.70
09:00
15'374.69
17.03.25
12'199.51
07.04.25
Belgium 20
29.04.2025 / 14:14:03
19'036.94 0.74% 19'045.82
11:59
18'897.84
09:00
19'947.68
03.03.25
16'865.20
07.04.25
Denmark 25
29.04.2025 / 14:14:03
50'320.30 1.22% 50'320.90
14:13
49'480.64
09:01
60'009.76
25.02.25
44'275.62
07.04.25
Finland 25
29.04.2025 / 14:14:03
14'349.07 1.09% 14'365.71
11:58
14'194.42
09:00
15'717.24
19.03.25
12'578.04
07.04.25
France 40
29.04.2025 / 14:14:03
757.40 -0.06% 761.94
09:02
755.41
13:24
823.59
03.03.25
680.00
09.04.25
Germany 40
29.04.2025 / 14:14:03
831.73 0.82% 832.52
12:24
824.93
09:00
867.07
06.03.25
699.16
07.04.25
Ireland 20
29.04.2025 / 14:14:03
42'065.49 2.00% 42'065.49
14:14
41'238.90
09:00
45'886.47
10.03.25
37'077.40
07.04.25
Italy 40
29.04.2025 / 14:14:03
3'721.60 0.75% 3'733.94
09:46
3'693.98
09:00
3'919.33
20.03.25
3'156.66
07.04.25
Netherlands 25
29.04.2025 / 14:14:03
80.29 0.81% 80.47
12:00
79.64
09:00
90.12
18.02.25
69.75
07.04.25
Norway 25
29.04.2025 / 14:14:03
56.41 -0.02% 56.50
13:51
56.05
09:11
59.86
20.03.25
50.92
07.04.25
Portugal 20
29.04.2025 / 14:14:03
7'344.37 2.03% 7'344.37
14:13
7'198.31
09:00
7'356.39
26.02.25
6'405.48
09.04.25
Spain 35
29.04.2025 / 14:14:03
1'348.47 -0.57% 1'360.67
09:02
1'343.50
13:11
1'366.40
25.03.25
1'138.93
02.01.25
Sweden 30
29.04.2025 / 14:14:03
235.00 0.02% 236.26
09:55
234.14
13:01
271.84
18.02.25
202.72
07.04.25
UK 100
29.04.2025 / 14:14:03
841.68 0.33% 841.68
14:14
835.95
09:00
892.47
03.03.25
751.90
07.04.25
Nikkei225
28.04.2025 / 08:45:03
35'839.99 0.38% 36'075.26
02:34
35'773.49
07:46
40'288.80
07.01.25
30'792.74
07.04.25
Hang Seng
29.04.2025 / 10:08:26
22'008.11 0.16% 22'213.51
04:16
21'918.10
03:40
24'874.39
19.03.25
18'671.49
13.01.25
SIX US Tech 100
29.04.2025 / 01:00:00
19'431.80 0.00% 22'431.07
19.02.25
16'483.58
07.04.25

Schweiz

NAME INTRADAY KURS +/-%
SMI
13:59 / 29.04.25
12'092.35 0.53%
SPI
13:57 / 29.04.25
16'412.68 0.50%
SMIM
13:59 / 29.04.25
2'611.93 0.15%
SLI
13:59 / 29.04.25
1'955.75 0.47%

Europa

NAME INTRADAY KURS +/-%
SIX EURO 50
14:14 / 29.04.25
5'165.91 0.03%
SIX Europe 600
14:14 / 29.04.25
521.91 0.40%
SIX Germany 40
14:14 / 29.04.25
22'401.09 0.66%
SIX Germany MidCap 50
14:14 / 29.04.25
28'175.55 1.00%
SIX UK 100
14:14 / 29.04.25
8'452.91 0.37%
SIX France 40
14:14 / 29.04.25
7'579.78 -0.08%
SIX Italy 40
14:14 / 29.04.25
37'559.84 0.64%

Index data provided by SIX

Amerika

NAME INTRADAY KURS +/-%
SIX US 30
01:00 / 29.04.25
42'191.08 0.20%
SIX US 500
01:00 / 29.04.25
5'549.85 0.06%
SIX US Tech 100
01:00 / 29.04.25
19'431.80 -0.19%

Index data provided by SIX

Asien

NAME INTRADAY KURS +/-%
SIX Japan 225
01:00 / 29.04.25
36'313.29 0.59%
SIX Hongkong
09:59 / 29.04.25
21'993.38 0.19%

Index data provided by SIX

Ab Mai sind Schweizer Aktien in Deutschland ohne Umweg zu haben

Schweizer Aktien in Deutschland zu kaufen, war bislang umständlich. Doch mit dem 1. Mai ändert sich das. Für den Vermögensaufbau ist das eine gute Nachricht. Ganz reibungslos verläuft die Startvorbereitung indes nicht.

29.04.2025

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf der Liste sind AMS Osram, Orior und Julius Bär.

29.04.2025
Europäische Versorger: defensive Aktien mit Perspektive

In einem wirtschaftlich und geopolitisch angespannten Umfeld rücken europäische Versorger in den Fokus von Investoren. Sie bieten nicht nur Stabilität und verlässliche Dividenden, sondern auch neues Wachstumspotenzial.

28.04.2025
Wie weiter mit dem Goldpreis?

Der Kursauftrieb des Edelmetalls hat sich beschleunigt. Damit steigt die Gefahr einer Korrektur. Ein solcher Dämpfer dürfte eine Einstiegsgelegenheit sein, denn die langfristige Hausse ist intakt.

25.04.2025
ETF Navigator: Die Welt ist nicht genug

Für Anleger waren ETF auf den Weltindex lange erste Wahl. Mit der neuen Unberechenbarkeit der Vereinigten Staaten wird das hohe US-Gewicht im Index zum Problem. Wie lässt es sich mindern? Zudem: ETF auf europäische Rüstungskonzerne an der SIX und Wetten gegen Dax-Neuzugänge.

24.04.2025
Welche Schweizer Aktien von der deutschen Finanzwende profitieren

Wenn Deutschland hustet, hat die Schweiz Schnupfen. Viele Unternehmen warten sehnlichst auf eine wirtschaftliche Erholung beim nördlichen Nachbarn. Das milliardenschwere Infrastrukturpaket weckt Hoffnung. Welche Unternehmen besonders profitieren könnten.

24.04.2025
Kursrutsch von Suss Microtec eröffnet Einstiegschance für Mutige

Die Aktien des bayerischen Chipausrüsters leiden enorm unter der Unsicherheit um die Chipbranche, begleitet von technologischen Umbrüchen. Dabei hat Suss die Prognosen weit übertroffen, Geschäftsaussichten und Bilanz sind solide. Auf dem jetzigen Kursniveau ist Suss ein Schnäppchen.

24.04.2025
Mit diesen Aktien lässt es sich ruhig schlafen

Wer mehr Rendite will, muss auch ein höheres Risiko in Kauf nehmen, besagt die Finanzmarkttheorie. Doch empirische Untersuchungen belegen das Gegenteil. The Market zeigt, was es mit dem Paradoxon auf sich hat und welche Titel in der jetzt stürmischen Zeit besonders attraktiv sein könnten.

22.04.2025
Das sind die Aktienfavoriten der deutschen Fondsmanager

Jens Ehrhardt von DJE Kapital und Christian Krahe von GS&P stärken die Defensive mit konjunkturresistenten Werten. Auf günstige Zykliker setzt hingegen das Trio Christian Reindl von Union Investment, Christoph Gebert vom Acatis-Deutschlandfonds und Raik Hoffmann von FPM.

21.04.2025

Nach einem guten Jahresstart hat die US-Zollpolitik auch das Schweizer Segment der Small und Mid Caps durchgeschüttelt. Angesichts der grossen Unsicherheit über die Folgen für die Weltwirtschaft setzen die Anlageprofis auf Qualität und Bewährtes.

21.04.2025

Beiersdorf wie Henkel stellen Konsumgüter her, die auch im Abschwung gefragt sind. Allerdings haben beide eine konjunktursensible Klebstoffsparte, und Analysten ignorieren die Folgen der US-Zölle für den Gewinn. Wie attraktiv sind die Titel wirklich?

17.04.2025

Der Schokoladenhersteller und der Uhrenkonzern haben bei den Analysten an Gunst verloren. Ihre Aktien werden aussergewöhnlich oft zum Verkauf empfohlen. Könnte es sich für Anleger lohnen, sich nun als Contrarian zu positionieren?

16.04.2025
Die Ruhe am Aktienmarkt ist trügerisch

Nachdem US-Präsident Donald Trump die «reziproken» Zölle für neunzig Tage ausgesetzt hatte, haben sich die Börsen weltweit erholt. Die Freude über die Pause im Handelsstreit könnte allerdings kurz sein.

15.04.2025
Ist die Rezessionsgefahr wirklich gebannt?

Die waghalsige Wirtschaftspolitik von Donald Trump stiftet Verunsicherung. Obschon der US-Präsident unter dem Druck der Bondmärkte die «reziproken» Zölle für neunzig Tage ausgesetzt hat, bleibt die Gefahr einer Rezession beträchtlich. Was heisst das für Anleger?

11.04.2025

Trumps Zollpolitik erschüttert selbst den als krisensicher geltenden Pharmasektor. Arzneimittel wurden bislang von US-Handelsrestriktionen verschont, doch das könnte sich bald ändern. Was das für Big Pharma bedeutet.

10.04.2025
Mit DKSH durch die neue Weltordnung navigieren

In Südostasien ist DKSH auf dem Wachstumspfad. Die Auswirkungen der US-Zölle auf das Geschäft dürften sich in Grenzen halten. Mit kleinen Akquisitionen legt das Unternehmen die Grundlage für die Zeit nach Trump. Anleger können die Kursrückschläge nutzen.

08.04.2025
Drei Szenarien für die Aktienmärkte nach dem Trump-Schock

Die Zollpolitik von Donald Trump hat die globalen Finanzmärkte in einen Schockzustand versetzt. Wie geht es jetzt weiter? The Market präsentiert drei Szenarien.

07.04.2025
Zehn deutsche Aktien für die Beobachtungsliste im Kursrutsch

Der Dax hat seit Anfang April zeitweilig mehr als 10% verloren. Gerade jetzt sollten Anleger vernünftig kalkulieren. Kurseinbrüche bieten die Chance, starke Unternehmen günstig zu kaufen, sobald die Börsen eine Stabilisierung anzeigen. Hier sind unsere Favoriten.

07.04.2025

Die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump schrecken auch die Investoren am hiesigen Aktienmarkt auf. The Market zeigt eine Liste von Kaufkandidaten, bei denen sich im Ausverkauf eine Einstiegsmöglichkeit ergeben könnte.

07.04.2025
Regierungsbildung: Woran deutsche Anleger jetzt denken sollten

Die künftige Regierung ringt in den Koalitionsverhandlungen auch um die Parameter für den privaten Vermögensaufbau. Die SPD fordert eine höhere Steuer auf Gewinne und Zinsen. Anleger können sich schon jetzt ein Stück weit vor einem solchen Fall schützen.

07.04.2025
So gelingt die Budgetplanung fürs Rentenalter in der Schweiz

Eine sorgfältige Budgetplanung ist für angehende Rentnerinnen und Rentner entscheidend, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern. In der Schweiz spielen dabei verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle.

07.04.2025
Zollfrei anlegen: Diese Aktien sind immun gegen Donald Trumps Protektionismus

Die vom US-Präsidenten verhängten Zölle und sein Sparkurs drohen die Weltwirtschaft in eine Rezession zu stürzen. Direkt betroffenen Unternehmen drohen Kursverluste. Anleger sollten auf Werte setzen, denen der Handelskrieg wenig anhaben kann. The Market stellt drei Kategorien vor.

03.04.2025
Leerverkäufer bauen Wetten gegen deutsche Aktien weiter aus

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo die Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten. Diesmal im Fokus: Beiersdorf, Heidelberg Materials und Versorgeraktien.

02.04.2025
Die besten deutschen Dividendenaktien aus Dax und MDax

Die Zeit für Gewinnausschüttungen ist gekommen. The Market zeigt, welche Dividendenperlen am deutschen Aktienmarkt jetzt besonders attraktiv sind und wo dagegen Vorsicht geboten ist.

02.04.2025
Das sind die stärksten Aktien der Welt

The Market hat die wichtigsten Börsen nach Titeln mit hohem Momentum abgeklopft. Gut schneiden derzeit neben Rüstungs- vor allem Finanzwerte ab. Die «glorreichen Sieben» sind derweil kein Thema mehr.

01.04.2025